Vergleich Surface Pro 2 VS Surface Pro

Weihnachten steht vor der Tür und Tablets sind ja dieses Jahr, wie die letzten Jahre auch, angeblich wieder schwer angesagt. Es gibt so viele verschiedene Tablets das es schwer ist den Überblick zu behalten. Das gilt auch wenn man sich die verschiedenen Microsoft Surface Modelle anschaut. Aus diesem Grund habe ich mich entschlossen hier mal einen kleinen Vergleich zu machen welches Surface man am besten unter den Weihnachtsbaum legen sollte.

Surface Übersicht

Geht man zur Zeit auf die Microsoft Surface Seite wird man mit dem obigen Bild begrüßt. Tatsächlich fehlt auf dem Bild das Surface Pro 1 welches im Store selber aber auch noch zu bestellen ist. Für die unter euch die nicht wissen was der Unterschied zwischen einem Surface und einem Surface Pro ist, stellt es euch einfach so auf. Das Surface ist wie ein iPad oder Android Tablet es laufen nur Apps drauf die man im Appstore runterladen kann. Die Pro Modelle hingegen sind echte Computer und haben von der Power her das Zeug her euren Computer abzulösen. Außerdem sind das die Modelle die den Stift besitzen mit dem auch beim schreiben seine Hand aufs Display legen kann (kommt also vom Schreibgefühl her an das von Papier dran. Ich persönlich bevorzuge ja die Pro Modelle aber je nachdem kann man auch die Surface Modelle sehr gut für die Freizeit oder dank dem mitgelieferten Office auch für die Arbeit (oder dank Multitasking auch beides kombiniert) nutzen.

Surface 2 VS Surface RT

Diese Frage absolut hypothetisch. Das RT war damals als er rausgekommen ist ein interessantes Gerät heute aber sieht das ganze ein wenig anders aus. Im November habe ich mir in den USA ein Surface 2 gekauft und es liegen nicht nur Welten zwischen den beiden Tablet Generationen sondern Galaxien. Das Surface 2 ist wesentlich schneller, wenn man das Surface RT benutzt merkt man erst im Vergleich wie unfassbar langsam das Surface RT ist. Das Microsoft das Surface RT (64GB) für 429€ verkauft halte ich für mehr als fragwürdig, für genau den selben Betrag bekomme ich das Surface 2 (32GB) und lege noch mal 15€ für eine 64GB Speicherkarte drauf. Das Surface 2 ist ein schönes Tablet es ist leichter und fühlt sich noch hochwertiger an als sein Vorgänger, außerdem kann ich dank dem Kickstand der jetzt zwei Positionen hat das Gerät auch sehr gut auf meinem Schoß bedienen. Ich persönlich empfehle das Surface 2 gerne in meinem Bekanntenkreis entweder alten Menschen oder Leuten von denen ich weiß das Sie den Stift des Surface Pros nie benutzen oder Computer Anfängern.

Surface Pro 2 VS Surface Pro

Jetzt wird es spannend. Ich habe freundlicherweise von Microsoft für 2 Wochen das Surface Pro 2 ausgeliehen bekommen und kann jetzt glaub ich sagen, dass meine Meinung zu dem Gerät recht fundiert ist. Mann kann die beiden Generationen optisch kaum voneinander unterscheiden, nur der Kickstand verrät das es sich um das neue Surface Pro 2 handelt (die bereits erwähnte 2te Kickstand Position + der „Surface“ Schriftzug auf dem selbigen). Beide meine Geräte haben sind in der 64GB Ausstattung und auch wenn ich das Gefühl habe, dass das Surface Pro 2 ein klein wenig schneller ist kann ich nicht wirklich einen Unterschied feststellen. Der größte Vorteil ist der neue Prozessor im Surface Pro 2 der bei genau der gleichen Batteriegröße eine deutlich längere Betriebsdauer zulässt.

Die Geräte sind für mich nahezu identisch. Ich habe bereits im Juni geschrieben das das Surface Pro für mich ein Produktivitätstablet ist und das deshalb für mich die Batterie Leistung eher nebensächlich ist. Ich bin es gewohnt, dass ich das 1er Tagsüber immer wieder mal ans Ladegerät hängen muss und komme damit mehr als gut zurecht, denn seien wir mal ehrlich: Steckdosen haben wir eigentlich fast überall und fast immer in ausreichender Menge in der Nähe.

Nach meiner Testzeit ist etwas passiert mit dem ich nicht gerechnet hätte. Ich will das Surface Pro 2 gar nicht, also geschenkt würde ich es nehmen 🙂 aber kaufen muss ich es nicht unbedingt. Das Surface Pro ist immer noch ein super Tablet welches für meine Zwecke absolut ausreicht. Falls Ihr jetzt vor der Kaufentscheidung steht überlegt wie wichtig euch der Akku wirklich ist und entscheidet anhand dessen.

Falls Ihr Fragen oder Anmerkungen habt freue ich mich wie immer über eure Kommentare.

3 Antworten zu “Vergleich Surface Pro 2 VS Surface Pro

  1. Ich hab mir das Surface Pro 2 geholt und bin 100% zufrieden damit. Ein Freund von mir hat das 1 und ist damit auch 100% zufrieden. Aber mit dem 2fach Kickstand und der Akkulaufzeit ist das so ne Sache, wenn man es einmal benutzt hat will man es nie wieder hergeben.
    Ich nehme bei dem 2er gar kein Ladekabel mehr mit, denn bei 40% Helligkeit und Flugmodus (bei mehr als 40% fallen einem in einem normal beleuchtetem Raum die Augen aus dem Kopf, brauch man eigentlich nur in der Sonne / in meiner Schule gibt’s kein öffentliches WLAN) hat mein Surface am Ende des Tages (ca. 8h durchgängiges Notieren mit OneNote und ab und zu mal n bisschen Climb Hill Racer :D) noch 40% über.
    Meinem Freund geht’s anders, er muss in mindestens einer Pause an die Steckdose, WENN er das Gerät durchgängig benutzt. Tut er aber nicht.
    Zum Kickstand: Es kommt einfach so oft vor, dass ich die zweite Position verwende, ob im Bett auf dem Schoß oder einfach am Tisch, wenn man selbst steht.
    Ich würde mir sowieso nie die erste Generation eines Gerätes kaufen, deswegen habe ich ja auch gewartet, und das hat sich gelohnt. Wenn die Entscheidung zwischen 800 Euro altes Surface / 900 Euro neues Surface steht sollte man meiner Meinung nach nicht am falschen Ende sparen. Kommt natürlich auch drauf an, wie lange man das Gerät vorraussichtlich behalten wird.

  2. Pingback: 5 Jahre Surface – eine ausführliche Zeitreise | microle·

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..