Digitales Schwarzes Brett

Es bleibt zu hoffen das sich das durchsetzt. Microsoft Studentenleben hat das klassiche schwarze Brett genommen und in die digitale Welt überführt. Das Konzept ist recht einfach: Es ist ein digitales Schwarzes Brett für die Uni.

[Update] Da mein Blog Eintrag freundlicherweise auf Micosoft Studentenleben erwähnt wurde. Habe ich mich dazu entschlossen ein kurzes Video zu machen was zeigt wie „Das Brett“ live aussieht und was man damit so machen kann. Ihr findet es am Ende des Artikels [/Update]

Wie das meiste was digital ist hat es einfach Vorteile mit denen das alte schwarze Brett nicht mithalten kann. Jeder kann ein neuen Zettel an das Brett ranhängen. Nur mit dem feinen Unterschied das manbei dem digitalen Zettel direkt Tags mit vergeben kann:

  • Art
    • Angebot
    • Gesuch
  • Kategorie
    • Wohnen
    • Studium
    • Freizeit
    • Jobs
  • Ort

Wenn ein Eintrag dann Fertig ist dann sieht das ganze so aus:

Zettel am Brett

Das schöne ist: Im Vergleich zu einem analogen Brett kann man nun direkt mit Filtern suchen. Das kann das überfüllte schwarte Brett an der Uni nicht. Außerdem kann man auch mal einen Blick drauf werfen wenn man gerade nicht in der Uni ist, was auch praktisch ist. Wie im Web 2.0 üblich könnt ihr euren Zettel auch gleich über die gängigen Social Media Plattformen Sharen was mit einem Zettel aus Papier etwas schwierig sein könnte.

Hier noch ein Bild wie das ganze dann in der Übersicht aussieht:

Das digitale Brett

Was jeder natürlich für sich wissen muss ob er eine gewisse Grundordnung gut findet die dadurch kommt das man seinen Zettel nicht über den von anderen hängen kann. Bei dem ganzen sollte man eins noch bedenken. Das Brett ist neu und wie alles neue nur so gut wie es letzlich angenommen wird. Also viel Spaß beim nutzen und weitersagen.

Link zur Micosoft Studentenleben Facebook Seite

Und hier noch das Video:

Eine Antwort zu “Digitales Schwarzes Brett

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..