Ich geh mal davon aus das der Überschrift keiner widerspricht. Klar hat jede „Technologie“ ihre Vor- und Nachteile aber die Möglichkeiten an einem PC sind einfach mehr. Ich will gar keinen so langen Blog Post jetzt schreiben aber vergangene Woche konnte ich mal wieder sehen wie sehr unsere Generation noch auf Papier konditioniert ist.
Das schlimme ist es fällt uns wahrscheinlich im Alltag nicht einmal auf. Hier die Situation: Ich hatte in der vergangen Woche Projektwoche an der Uni und es ging darum mehrere U-I Kennlinie (Spannung-Strom) eines Photovoltaik Moduls zu messen. Dafür hatte der Professor eine Anleitung vorbereitet in dem er auch direkt 4 Seiten für die drei durchzuführenden Messreihen und die zu erstellende Diagramme angehangen hat. Schließlich sollte das ganze abgegeben werden.
Passiert ist folgendes von den 8 Gruppen haben 7 das Papier benutzt und eine Gruppe nicht -ihr ahnt schon in welcher Gruppe ich war-. Die Excel Tabelle war in weniger als 5 Minuten samt Diagramm erstellt. Die drei Messreihen waren in weniger als 10 Minuten durch wo insgesamt eine Stunde Zeit angesetzt war.
Was mich ein wenig schockiert hat ist das keiner auf die Idee gekommen ist das gleiche zu machen und das obwohl jeder Platz in dem Labor mit einem PC ausgestattet war. Also das nächste mal wenn euch jemand ein Papier vor die Nase legt überlegt doch einfach ob ihr das nicht auch schneller/besser digital realisieren könnt.
PS Ich sehe gerade auf dem Foto das der Kommilitone die Messreihe einmal aufgenommen und dann noch mal abgeschrieben hat. Kein Wunder das der so lange gebraucht hat 😉