Live Webcast Papierlos

Über das Papierlose Leben habe ich jetzt im Blog schon viel geschrieben. Auch in diversen Radiosendungen war ich schon zu Gast, aber immer nur für ein paar Minuten.

Morgen ändert sich das und ich werde 1 Stunde lang über das Experiment berichten und noch viel besser, jeder Zuhörer hat die Möglichkeit Fragen zu stellen und wenn ein Interesse besteht, können wir auch gerne eine kleine Diskussion am Ende veranstalten.

 

Das ganze findet im Rahmen des sogenannten TechDayOnline statt, welcher von dem Microsoft Student Partner veranstaltet wird.

Mein Vortrag startet um 13:00 und um daran Teilzunehmen müsst ihr nur drei Schritte durchführen:

  • Ladet Euch unter den Lync Attendee runter und installiert ihn. Der Lync Attendee ist ein Tool, das in Unternehmen mit Microsoft Infrastruktur zur Kommunikation verwendet wird und welcher 100% kostenlos ist und auch keine Registrierung erfordert.
  • Danach klingt ihr nur noch auf diesen Link
  • Als Gast teilnehmen, Namen eintragen und los geht’s!

Insgesamt gibt es 10 Themen bei denen auch noch viele andere, gerade für Studenten, spannenden Themen angegangen werden.

Das Programm:

Start Vortrag
12:00 Excel – Beautytipps – die heißesten Sommerlooks für Deine Tabellen und Arbeitsmappen Schau Dir an, welche Formatierungs- und Gestaltungsmöglichkeiten Excel bietet, welche Inhalte sich einfügen und verbinden lassen, wie man am besten in der Cloud gemeinsam Excel-Dokumente praktisch verwaltet und bearbeitet und finde heraus, ob es mit „Sparklines“ den neuen Lidschattentrend, Rouge mit Glitzerpartikeln, sommerliches Nageldesign oder doch etwas ganz Anderes auf sich hat…?
13:00 Ohne Papier leben mit OneNote, SmartPhone und der Cloud Der Student Partner Mark Kreuzer hat ein Experiment gestartet, drei Monate lang kein Papier zu benutzen. In dieser Session berichtet er davon wie es ist ohne Papier zu leben und wie er mit Hilfe des Programms OneNote seinem SmartPhone und der Cloud geschafft hat zu überleben.
14:00 My3xcel Dein Persönliches Excel. Eigene Funktionen und vieles mehr was aus einem einfachen Excel euer ganz persönliches Excel macht.
15:00 Face Lifting in 30 Minuten Gesichter erkennen und manipulieren. Das neue FaceSDK von Microsoft Research bietet unglaublich viele Möglichkeiten Gesichter zu manipulieren. Wie das alles geht erfährst du in nur 60 Minuten!
16:00 Windows 8 loves XAML Du möchtest für Windows 8 entwickeln? Und dabei noch gewohnte Technologien nutzen? Dann bist du richtig. In diesem Webcast dreht sich alles um Windows 8 in Kombination mit XAML und C#. Von einfachen Windows 8-Grundkonzepten bis hin zu tiefergehenden Techniken ist alles dabei.
17:00 Zu viert gleichzeitig an einer Seminararbeit? Mit Office 365 leider geil! Du musst in der Gruppe auf den letzten Drücker noch eine Seminararbeit und eine Präsentation dazu erstellen? Wäre ziemlich hilfreich, wenn man gleichzeitig an einem Word-Dokument oder einer Präsentation arbeiten könnte, oder? Mit Office 365 ist das möglich. Wir zeigen Dir wie!
18:00 Mein erstes Referat – was tun? Eine Einführung in PowerPoint 2010 Dieser Kurs richtet sich an Anfänger, oder Nutzer von PowerPoint 2010 mit nur geringen Vorkenntnissen. Es wird gezeigt, wie: … man eine Präsentation erstellt und Entwürfe nutzt… mit dem Folienmaster arbeitet… man die Übergänge von Folien gestaltet und Folien animiert… man Abbildungen und SmartArts einfügt. Ziel ist es, dass Zuschauer am Ende eine eigene Vorlage speichern können und Grundlagen haben, wie sie diese Vorlage für ihr Publikum ansichtsfreundlich aufbereiten können.
19:00
Coole Gadgets mit .NET Gadgeteer Du hast eine Idee für neues Produkt oder befindest dich in der Start-Up-Planung? Deine Idee soll schnell und günstig zum Prototypen werden? Dann könnte .NET Gadgeteer die richtige Lösung für dich sein, denn die Kombination aus quelloffener Hardware und dem mächtigen Visual Studio setzen Dir nahezu keine Grenzen! Junior Student Partner Alexander gibt Dir in diesem Workshop eine Einführung in die Plattform und wird einen einfachen Prototypen entwickeln. Anschließend hast du die Möglichkeit, Fragen zu stellen und kommst damit (hoffentlich!) der Realisierung deiner Idee ein Stück näher!
20:00 Windows Live Essentials und SkyDrive – Das Leben einfacher gestalten In diesem Vortrag werden einige der kostenlosen Programme aus der Windows Live Essentials Programmsuite vorgestellt. Du erfährst wie Du die Tools nutzen kannst, um bei der täglichen Arbeit mit dem Computer Zeit zu sparen und Aufgaben effektiv zu erledigen. Egal ob Du gerne Filme bearbeiten möchtest, Deine Fotos organisieren und freigeben willst, Emails versenden willst oder den nächsten Artikel für deinen Blog schreibst, hier erfährst Du, wie diese Dinge ganz einfach zu erledigen sind.
21:00 Metrolution Du denkst bei Metro an die französische U-Bahn und nicht an eine Designsprache? Das hat mehr gemeinsam, als du denkst! Warum du Metro schon lange kennst, warum es auch für dich eine Rolle spielt und was „Die Sendung mit der Maus“ damit zu tun hat.

Falls Ihr noch mehr Info braucht hier der Link zu dem offiziellen Event und falls ihr das ganze in euren Kalender direkt Eintragen wollt ICS-Kalendereintrag und zum nachlesen und teilen alle Infos in einer PDF zusammengefasst.

Welche Vorträge hört ihr euch den auf jeden Fall an und welche auf gar keinen Fall?

4 Antworten zu “Live Webcast Papierlos

  1. Pingback: Papierlos-Experiment morgen im Webcast | "Geheimblog": Tinas Blog im Master·

  2. Deinen Beitrag hör ich mir auf jeden Fall an. Office 365 find ich auch spannend und die zwei Vorträge zu Excel. Danach bin ich leider nicht mehr da um die Vorträge am Abend anzuschauen.

    • ja aber aus Erfahrung dauert das 1-2 Wochen bis die bei YouTube online sind, ich habe aber stark vor das ganze interaktiv zu gestallten, d.h. wer live dabei ist hat mehr spaß 😀

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..