Ich mach es kurz: „Will ich haben“.
Das sind meine Eindrücke von der XboxOne, aber ich denke mal das wird euch als Leser nicht wirklich zufrieden stellen, deswegen werde ich jetzt meine Eindrücke ein wenig mehr zusammenfassen.
Zu der Gamescom selbst kann ich nur sagen, ich hoffe Sie werden zukünftig anfangen den Platz den Andrang anzupassen und vielleicht deutlich restriktiver am Fachbesucher Tag zu werden.
Jetzt zu dem Microsoft Stand: Er hat mir extrem gut gefallen. Ich persönlich weiß nicht ob es daran lag, dass er von Microsoft UK aufgebaut wurde (und ob das überhaupt stimmt) aber es war auffällig wie viel Englisch am Stand gesprochen wurde. Tatsächlich hatte ich viele Interessante Gespräche mit Leuten die extra für die Messe aus den USA angereist sind.
Was am meisten Eindruck hinterlassen hat ist die Kinect der Xbox One und auch in Hinblick auf das Streamcamp in Köln am 16.-17. November wird die Xbox interessant sein. Zwei Stichwörter (Skype und Game DVR) Es wurden viele Sachen bei der neuen Kinect hinzugefügt, die man bei dem Vorgänger vermisst hat. Mich persönlich hat die Genauigkeit fasziniert und den Bereich den die Kinect erfassen kann. Wenn euch die Funktionen interessieren dann solltet ihr euch das Video hier ansehen:
Besonders interessant wird es sein zu sehen wie sich die Xbox in das Windows 8 Ökosystem mit eingliedert. Meiner Auffassung nach und ich lasse mich gerne korrigieren ist Microsoft das einzige Unternehmen zur Zeit das eine so klare Linie fährt auf allen System die gleiche UX zu haben.
Wenn man so die Reaktionen im Internet zu dem Microsoft Metro Design liest, dann habe ich immer noch das Gefühl das die meisten Leute es noch nicht verstanden haben. Meine Einschätzung ist: Sie werden es schon noch lernen, der Umstieg von DOS auf Windows hat ja auch geklappt.
Es wird in der Zukunft noch oft genug Anlass geben über die Xbox One im Detail zu schreiben.