So ein Zufall, da kündige ich an mal mein iPhone und S3 auszupacken um es mal wieder anzumachen und genau am selben Tag verkündet Microsoft ein großes Update für diese Geräte rauszubringen!?
Das passt ja sehr gut. Einige von euch erinnern sich das ich von meinem iPhone 4s damals auf das Lumia 800 gewechselt bin weil OneNote so viel besser auf dem Windows Phone war/ist. Dieser Zustand ist jetzt auch schon einige Zeit her. Ich will gar nicht wissen wie viele Leute von der alten OneNote App auf ihrem iPhone und iPad sogar ein wenig verschreckt wurden.
Ein Freund von mir hat sich sogar auf mein anraten von seinem iPad verabschiedet und sich ein Surface Pro geholt nur um OneNote noch besser benutzen zu können.
Bilder sagen mehr als 1000 Worte und man kann finde ich deutlich sehen wo die Reise von Alt zu Neu hingeht.
Auch gibt es jetzt endlich ein vernünftiges Bearbeitungsmenü mit Optionen. Ich werde das ganze jetzt mal die kommenden Tage testen und euch dann hier auf dem Blog berichten wie es so ist.
Der größte Vorteil ist, das euer mobiles OneNote genau so aussieht wie das auf eurem Computer !
Zum Schluss noch der Link zu dem Microsoft Office Blog (Quelle) und das Video zum Launch viel Spaß damit !
Cool!
Danke für den Hinweis!
Ich bin ein wenig sauer. Wieso macht Microsoft das? Ich möchte mir ein Surface Pro holen, hauptsächlich um OneNote besser nutzen zu können. Auch ein Windows Phone hatte ich geplant, z.B wegen Office. Stattdessen Updated MS die iPad Version, bringt Office aufs iPhone und bringen Skype-Updates (Videobotschaften) zuerst auf iOS. Lohnt sich das Windows-Ökosystem, speziell Windows Phone, überhaupt noch oder sollte ich lieber zu Androiden greifen?
Ich weiß genau was du meinst!
Trotzdem bin ich der Meinung das das Windows-Ökosystem den anderen in vielen Punkten überlegen ist.
Da kann die iPad Version noch so gut sein an die eines Surface Pros wird es alleine wegen der Technik nicht dran kommen.
Aber auf jeden Fall sorgt es dafür, dass die anderen Plattformen auch wieder ein wenig interessanter werden.
Das Surface Pro solltest du dir trotzdem holen 😉 Aber lies meinen Artikel erst damit du weißt was auf dich zukommt.
die Entscheidung zum Surface steht eigentlich schon. Unsicher war ich mir bei Windows Phone. Pro: Skydrive und Office (und OneNote), Updates direkt von MS. Kontra: Apps. Jetzt ist das erste Argument am bröckeln…
Tja kann ich schon ein wenig nachvollziehen. Aber ich werde dann mal warten bis das iPhone5s kommt.
Android kommt nicht in Frage. Das Coole ist bei Windows Phone hast du wenigstens die Möglichkeit dir das passende Handy auszusuchen und die Qualität des Betriebssystem ist auf allen Geräten gleich.
Sieht nett aus, ich werde es mir wohl mal anschauen müssen.
Für mich gibt es ein Hauptkriterium das für den Surface Pro spricht: Der Stift! Ich selbst besitze einen Galaxy Note 8 und war ziemlich enttäuscht, dass dessen Stift in OneNote nicht funktioniert. Andere Devices haben ja noch nicht mal einen…
Hey Dirk. Ja der Stift ist sowieso das beste am Surface Pro. Habe bis jetzt noch kein anderes Win8 Tablet in der Hand gehabt, dass eine bessere Inking Funktionalität hatte.
Die Android Version ist bestenfalls als rudimentär zu bezeichnen. Zum Anzeigen ok (abgesehen davon, dass z.B. mathematische Formeln nicht mit angezeigt werden), aber ansonsten nur zum erstellen von kurzen, simplen Notizen geeignet. Das aber auf eine umständliche, nicht systemkonforme Art, die allen Konkurrenten unterlegen ist. einfache Notizen lassen sich schnell und bequem mit Google Keep erledigen, für komplexere Dinge eignet sich Evernote wesentlich besser, da vernünftig umgesetzt und an Android angepasst. Ich verstehe schon nicht, warum Microsoft nicht die normalen Cursor und Copy-Paste Funktionen benutzt, die ziemlich gut funktionieren und stattdessen etwas eigenes programmiert, das wesentlich schlechter ist. So wird das nichts…