Die von euch die mir auf Twitter folgen haben bestimmt mitbekommen das ich mich bei der Careerloft Challenge mitgemacht habe. Der Preis ist ein 15min Speaker Slot auf der TEDxBerlin. Eine einmalige Gelegenheit und vor allem ein unglaublich großer Traum von mir dabei mitzumachen.
Das TEDx Berlin Event steht unter dem Motto „World2.0 – THE NEXT STEP“ und in meiner Bewerbung ging es um das Thema Papier bzw. die Papierlosigkeit. Ich stelle in meinen Gesprächen immer wieder fest, dass die Leute fast gar nicht über Papier als (uralte) Technologie nachdenken, sondern es einfach als gegeben hinnehmen. Gerade deshalb birgt dieses Thema so ein unglaublich großes Potential. Auch wenn im ersten Moment die meisten Menschen denen ich meine Visionen von der (nahezu) papierlosen Welt vorstelle erst mal mit Skepsis reagieren, so mache ich doch immer wieder die Erfahrung, dass wenn man mal drüber redet die meisten Leute doch recht einfach von der Idee zu begeistern sind. Es ist halt oft nicht das Papier an dem die Leute hängen, sondern das Schreiben bzw. das Skizzen und das Zeichnen. Lange Rede kurzer Sinn ich habe also auch ein Video gemacht und hoffe, dass es die Jury überzeugen wird und das ich es nach Berlin auf die TEDx schaffe und möglichst viele Leute von meiner Idee zu überzeugen.
Ihr sollt euch natürlich auch ein Bild meiner Präsentation machen und deshalb ist hier das Video:
Ich hoffe euch gefällt das Video ich habe es vom Stil her versucht ähnlich wie ein TED Talk zu machen, also keine Schnitte, keine Musik und keine Ablenkungen. Ich hab mir natürlich auch die anderen Videos angesehen und kann nur sagen: „Hut ab“ da sind noch ein paar außergewöhnliche Videos dabei. Insgesamt wurden über 40 Videos hochgeladen. Auf der Seite Saatkorn die dem Juroren Gero Hesse gehört wurden ein paar der Videos die ihm gut gefallen haben vorgestellt, unter anderen auch meinem. Schaut unbedingt mal auf der Seite vorbei. Es sind echt spannende Vorträge dabei. Ein paar der Videos sind mit unglaublich hohem Aufwand gemacht, wo mein eigenes Video fast daneben verblasst. Wobei ich finde das mein Video einem TED-Talk am nächsten kommt. Die komplette Playlist mit allen Videos findet ihr übrigens in einer YouTube Playlist von careerloft
Wie findet ihr das Video? Ich freue mich über jeden Kommentar und über jeden der mir die Daumen drückt! Also bitte drückt mir die Daumen 😉
[Update]
Erst mal danke an alle die mir die Daumen gedrückt haben. Ich hab echt viel positives Feedback auf das Video bekommen und bin jetzt noch mehr als vorher davon überzeugt zu versuchen meine Geschichte auf einen TED Talk zu bekommen. Es ist definitiv eine „Idea worth spreading“ +
Die Jury von dem o.g. Event sieht es anscheinend leider nicht ganz so oder hat sich von dem unglaublich professionell gemachten Video der Gewinnerin blenden lassen (oder beides). Das Thema junge Menschen für Wissenschaft zu begeistern finde ich jetzt irgendwie nicht so neu und den Ansatz, dass durch „Hip-Hop“ zu erreichen sagen wir mal fraglich. Also vom Inhalt her mitteltief bis flach von dem das Video aber sehr gut ablenkt. Ich denke mal der TED Talk von ihr wird auf jeden Fall ganz nett schaut euch einfach das Video von ihr an und irgendwann dann auch auf TED:
[/Update]
Vom Inhalt mitteltief bis flach? Komm schon, sei wenigstens ein guter Verlierer.
Ich denke das bin ich bei allem. Das Video ist super gemacht (das könnte so im TV ausgestrahlt werden). Das Thema ist nicht wirklich neu!? und den Ansatz finde ich wie gesagt fraglich (als jemand der mehrere Studiengänge in dem Fachbereich studiert hat). Wobei ich einräumen muss, dass ich wahrscheinlich auch nicht das Zielpublikum bin. Ich würde aber auch eingestehen wenn ich falsch läge, aber das werden wir erst sehen wenn der TED Talk veröffentlicht wird.