Vorab Gedanken zum Surface 3

Eigentlich ist es traurig, dass ich noch immer nicht die Gelegenheit hatte ein Surface 3 zu benutzen. Um so genauer hab ich die Berichterstattung beobachtet und dabei ist mir aufgefallen, dass die meisten Berichte immer noch nicht so richtig mit dem Surface was anfangen können.

Microsoft bewirbt das Surface 3 als Tablet  das das Notebook ersetzen kann. Auch wenn ich mir gut vorstellen kann, dass die Behauptung stimmt so habe ich das Gefühl das die meisten Leute diese Aussage Microsoft nicht abkaufen. Aber das ist letztlich nur menschlich, man sieht ein Gerät in Tablet form und denkt dabei halt an ein Tablet und nicht an ein Laptop.

Heute ging seitens der Microsoft Presse Deutschland Abteilung die Mittelung raus das der Verkauf ab dem 28.08 offiziell startet und das wird wohl auch der Grund sein warum wir jetzt die nächsten Tagen öfter was über das Surface 3 lesen dürfen. Wie zum Beispiel bei Spiegel Online. Der Bericht selber ist weder besonders gut noch schlecht einfach eine ganz ordentliche Zusammenfassung des Surface 3, was mich persönlich aber wieder sehr stört ist, dass der Stift des Surface 3 nur kurz und als „Zeigestift“ bezeichnet wird.

SpiegelSurface3

Bei dem lesen wird eigentlich mal wieder das klar was in meinen Augen das größte Manko der Microsoft Tablets mit Stift ist: Es sind keine Tablets die ein Notebook ersetzen können sondern es sind Tablets die Papier ersetzen können. Ein Problem scheint zu sein das die Autoren der Berichte da anscheinend einfach nicht drauf kommen. Ein schöner Beweis für diese These ist das die meisten Tests von dem Surface 3 die Stiftfunktion mit einem Zeichenprogramm wie FreshPaint demonstrieren.  So wie auch auf dem Foto das der Aufmacher des Spiegel Artikels ist. Das ein normaler Mensch eher selten geneigt ist um die 1000€ für ein digitales Malbuch auszugeben ist eigentlich einleuchtend. Es entsteht so der Eindruck, dass es sich bei dem Stift um ein Spielzeug handelt was eigentlich keiner braucht. Auch der Differenzierungsfaktor das man bei dem Surface (so wie bei vielen anderen Windows Tablets und einigen wenigen Android Tablets) die Hand zu schreiben/zeichnen auflegen kann wie man es auch bei Papier tuen würde wird überhaupt nicht erwähnt.

Ich habe 2x Surface 3 vorbestellt eins für meinen Vater und eins für mich und ich bin echt gespannt wie sie sich im Alltag schlagen werden und vor allem wie mein Vater damit umgehen wird. Dann werde ich sehen ob das Surface 3 nicht nur seinen Laptop ersetzen kann, sondern auch seinen Desktop bei der Arbeit und nicht zuletzt ob mein Vater der viel Papier benutzt sehr sauber Notizbücher führt und viel und oft Sachen skizziert auch weniger Papier benutzen wird. Den Plan meinen Vater mit digitalem Papier als Versuchsobjekt auszustatten habe ich schon lange aber das Surface 3 ist das erste Gerät mit dem ich es mich auch traue.

Nächste Woche werden die Surface 3 geliefert und ab dann wird es auch darüber öfters was hier zu lesen geben. Was sind eure Erwartungen an das Surface 3?

 

Quelle Bild (Spiegel Online)

8 Antworten zu “Vorab Gedanken zum Surface 3

  1. Ich hatte eigentlich gehofft sie werden morgen geliefert.. 🙂

    Ich freue mich sehr darauf und hoffe bzw. glaube das es mein Notebook ersetzen kann (was ich schon verkauft habe) sowie endlich vernünftig mit dem Stift funktioniert (für Besprechungen und Uni)

    • Hatte ich auch. Aber bei mir sieht es noch nicht danach aus.

      Im Microsoft Store steht: Versand zum 31.8 und die Kreditkarte ist noch nicht belastet wie sieht es bei dir aus?

      • Also das Gerät selber läuft über die Firma, da kann ich nichts zu sagen. die Tastatur: Kreditkarte wurde am 25. belastet, Versandbestätigung gestern bekommen. Also ich hoffe mal auf heute, zumal auch auf der Store Seite groß steht : Versand ZUM 28.

      • Ok nehme alles zurpck. Hab gestern auch die Versandmittelung bekommen und das Paket ist schon in Bonn 🙂

        Ich kann es kaum erwarten 😀

      • mich würde es freuen wenn jmd die tastatur ein bissl mehr testen würde. texte tippe ich halt lieber auf einer richtigen tastatur, deshalb hatte ich mich vor einiger zeit für das yoga entschieden. bereue es auch auf keinen fall, bisher das beste gerät dass ich benutzt habe. aber man soll ja offen für neues sein 😛

      • Ja das stimmt.

        Bis zu dem Blog Post dauert es noch ein paar Tage. Aber zu deiner Frage vorweg. Die Tastatur ist extrem angenehm und durch den Trick mit dem zweiten Magneten auch super für lange Texte. Bei mir ist das Surface 3 schon zum Standardgerät geworden 🙂

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..