Ich bediene mich einfach mal bei meinem MVP Kollegen Hans Brender und mache hier einen Reblog zu einem sehr übersichtlichen Artikel der die Unterschiede zwischen OneDrive und OneDrive „Pro“ verdeutlicht.
Viel Spaß beim lesen.
![]() | ![]() |
Ich habe mir mal die Suchbegriffe angesehen, die die Benutzer zu meinem Blog führten, bzw. die im Blog eingegeben wurden. Und festgestellt, dass viele noch mit den Grundbegriffen von OneDrive (vorher SkyDrive) und OneDrive for Business (vorher SkyDrive Pro) nicht klarkommen. Eigentlich kein Wunder, bei diesen leicht zu verwechselnden Namen, die natürlich nicht den wesentlichen Unterschied erklären.
OneDrive (SkyDrive)
Bei OneDrive handelt es sich um einen privaten Speicher, der direkt in der Cloud bei Microsoft liegt, also in einem der vielen Data-Center von Microsoft. Sobald sich ein Benutzer mit einem Microsoft Konto registriert hat, bekommt er 7GB Festplattenplatz in der Cloud reserviert. Die obige Abbildung zeigt einen Benutzer mit verschiedenen Geräten. Für die unterschiedlichen Geräte gibt es OneDrive-Apps oder OneDrive Programme, abhängig vom Betriebssystem und dem Gerät selbst. Hier eine Übersicht. Und hier kommt der Clou: Speichere ich mit einem Gerät ein Bild, ein Dokument, egal was, in den
Ursprünglichen Post anzeigen 443 weitere Wörter