Office Web App goes real Time

Keine Frage ich bin ein Kind der Cloud. Und OneNote hat an sich schon immer die Funktion eingebaut nahezu in Real Time Änderungen an alle Nutzer zu synchronisieren.

Auch in Word und Excel konnte man jetzt schon zu mehreren Leuten gleichzeitig am selben Dokument arbeiten, leider aber nur mit Einschränkungen. So konnte zB in Word immer nur ein Nutzer an einem Abschnitt arbeiten, der dann für alle anderen gesperrt war. In den meisten Fällen ist das eigentlich auch ausreichend aber leider halt nicht immer. Deswegen gibt es jetzt eine kleine Geschichte aus meinem Leben:

Wie einige vielleicht wissen, habe ich mit Freunden an dem Deutschland Finale des Imagine Cups teilgenommen und sogar den ersten Platz im Bereich Innovation bekommen. Was die meisten nicht wissen unser Team hat ein Projekt für jede Kategorie eingereicht.

Wie nicht anders zu erwarten kam die Einreichungsdeadline deutlich schneller als angenommen und wir haben die Dokumente zusammen in einem Skype Gruppencall zusammen besprochen und jeder hat gemütlich an seinem Abschnitt geschrieben.

Word Web App

Leider sind wir nicht so schnell vorangekommen wie wir müssten und das mit den gesperrten Abschnitten war auch alles andere als optimal wenn die Uhr so schnell tickt.

Für die letzte Projektmappe sind wir auf Google Docs gewechselt und das war auch hoch nötig, weil wir keine 15 min bis zum Abgabeschluss hatten. Das Arbeiten mit Google Docs hat an sich super geklappt. Am Ende 5 min vor Deadline kann ich mich noch dran erinnern wie ich einfach nur noch wie eine Maschine Text in den Computer reingehauen habe, ohne Rücksicht auf Verluste. Meine Rechtschreibung und Zeichensetzung ist alles andere als perfekt selbst wenn ich alle Zeit der Welt habe. Ihr könnt euch vorstellen das dieser Text vor Fehlern nur so getrieft hat. Was wirklich beeindruckend war während ich sah wie der Text den ich reinhaue weiter wächst konnte ich die Cursor meiner drei Teamkameraden sehen wie sie die Rechtschreibfehler die ich hinterlassen habe korrigierten. Ich hatte selten so viel Spaß beim schreiben eines Dokumentes. Ich dachte mir  „Scheiß auf die Form, schau einfach nur das der Inhalt gut ist.“ Der Text wurde in Form von der Nachhut gebracht. Was leider auch wahr ist, dass Word und Google Docs nicht so super funktionieren, d.h. die Formatierung des Ursprung Word Dokuments waren dahin, aber damit konnten wir leben.

Die E-Mail mit dem fertigen Dokument als PDF haben wir um 23:58 verschickt, also nur 2 Minuten bevor die Deadline abgelaufen ist. Es war ein tolles Gefühl, das wir das gegen diese widrigen Umstände noch geschafft haben. Wer hätte Gedacht, dass das Dokument welches wir fast nicht eingereicht bekommen hätten ausgerechnet das ist, welches als einziges in die nächste Runde vom ImagineCup kommt und welches nach dem ImagineCup auch noch eine Förderung beim AppCampus inklusive 4 Wochen Aufenthalt in Finnland für das ganze Team beschert hat.

Wer sehen will wie Realtime Office Web Apps jetzt schon aussehen kann mal auf dem Office Blog nachsehen und sich das Video ansehen (der intressante Teil startet bei 5:10)

4 Antworten zu “Office Web App goes real Time

  1. Ich frage mich ob das Realtime feature auch in der Desktop-Version verfügbar sein wird. Die Web Apps sind super zum bearbeiten auf Computern ohne Office, aber die Desktop Version hat bessere Performance und deutlich mehr Features. Bisher steht unten zwar die Anzahl der bearbeitenden Autoren, aber wenn etwas bearbeitet wurde, muss man auf „verfügbare Aktualisierungen“ klicken. Wäre irgendwie schade wenn die 130€ Version von Office etwas nicht kann, was die kostenlosen Web Apps gebacken bekommen.

    • Ich vermute einfach mal, dass es deutlich einfach ist so ein Feature in einer Cloud Lösung zu integrieren als in der eigentlichen Word Software.

      Die Frage ist ja nun was die bessere Lösung wäre:

      Eine Desktop Variante mit den Multi User Real Time Editing

      oder

      WebApps mit noch mehr Features

      • Oh das ganze bitte nicht falsch verstehen. Die Desktop Version kann immer noch deutlich mehr als die WebApp! Und in 95% der Fälle wird man immer weiter die Desktop Variante nutzen.

        Aber ich kann mir auch gut vorstellen das es das Feature in die Desktop App schafft. Oder vielleicht gibt es bald für Windows 8 eine App die dann dieses Feature hat.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..