Vorgestern hat Nokia in New York seine neuen Geräte mit WP8 vorgestellt. Ich werde in diesem Blog-Post nicht im Detail auf die Hardware eingehen, sie sollte jedem interessierten bekannt sein, sondern ich werde mal meine Gedanken zu dem Event nachlegen.
Ihr könnt sagen was ihr wollt, aber Nokia sind die ersten die ein Windows Phone 8 vorgestellt haben. Ja ich weiß, dass Samsung auch ein Gerät auf der IFA vorgestellt hat. Aber außer dem beeindruckendem Datenblatt, haben wir nix davon gesehen. Einen „Dummy“ kann jeder in die Kamera halten.
Das Event selbst und auch die Art und Weise wie vorher schon gehypt wurde zeigt schon mit wie viel Spannung das Nokia Handy erwartet wurde.
Die Innovation
Was mir sehr gut gefällt ist das „Wireless Charging“. Die Technik an sich ist nicht spektakulär und ist in vielen Haushalten, der elektrischen Zahnbürste sei dank, schon heute zu finden. Das eigentliche spannende ist, dass Nokia dafür eine Technologie nutzt, die Standardisiert ist. Das heißt auf der einen Seite, dass andere Handyhersteller werden auf den Zug aufspringen und das wiederum führt gleichzeitig dazu das sich das System noch schneller verbreitet. Auch das sich Nokia strategische Allianzen mit Fluglinien und Ketten schmiedet, welche dann in Ihren Läden Ladestationen in Tischen integrieren, halte ich für sehr schlau.
Auch die Verbindung mit NFC ist super! Ich denke wir werden da sehr viele interessante Hardware zu sehen bekommen.
Das Fettnäpfchen
Die Kamera des Lumia 920 scheint ein tolles Stück Technik zu sein. Meine große Sorge vor der Vorstellung war, dass Nokia das „PureView“ Label auf eine minderwertige Kamera drauf klebt. Dies ist zum Glück nicht passiert sondern es wurde eine Kamera verbaut, die verspricht neue Maßstäbe zu setzen.
Was aber gar nicht geht, und zum Glück wurde von Nokia schnell gegengesteuert, ist, dass man in den Demo Videos und Fotos Aufnahmen zeigt die gar nicht mit dem Lumia gemacht wurden ohne es deutlich klar zu machen. In den gezeigten Videos ging es darum die Technologie zu demonstrieren, aber leider ist dabei der Eindruck entstanden, dass es Lumia Aufnahmen wären. Die Enttäuschung war am Ende bei vielen Groß, als sie die Wahrheit erfahren haben.
Die Sorge
Naja Sorge ist das falsche Wort. Nokia hat die Latte extrem hoch gelegt. Nächste Woche wird sich zeigen, was Apple macht wenn sie das neue iPhone (aka iPhone5) vorstellen. Wird es nur eine Weiterentwicklung oder kommt auch irgendwas zum Zug von dem wir bisher noch nichts wissen. Es wird spannend. Apple ist unter Druck und es ist zu spät noch was an der Technik zu ändern.
Ich persönlich denke, dass auf das iPhone ein kleiner Shitstorm wegen dem neuen Anschluss niedergeht. Ich selber habe viel Zubehör für das iPhone und in meiner Familie gibt es noch viel mehr davon, dass all diese Zubehöre nur noch mit einem Adapter betrieben werden können, ist bei dem hohen Preis mancher Geräte ein Tritt in die Weichteile. So kommt es mir zumindest vor.
Eine Sorge die ich aber nun wirklich habe ist, dass das Lumia 920 zu spät kommt. Auf der Pressekonferenz wurde weder Preis noch Erscheinungsdatum bekannt gegeben. Seit heute geht das Gerücht von dem 2. November durch das Internet.
In meine Augen ist das nicht so gut. Denn das iPhone kommt erfahrungsgemäß oft schon 2 Wochen nach der Vorstellung und das könnte zum Problem für Nokia werden. Den viele Technikbegeisterten wollen nicht warten! Ich würde auch nicht warten wollen!
Die Aussicht
Egal wie oder was passiert es wird spannend. Nokia hat viel Kritik einstecken müssen, haben sich aber nicht beirren lassen und jetzt wird einfach der Kunde zeigen ob er die Mühen honoriert.
Ich selbst bin ein riesen Fan von meinem Lumia und das Lumia 920 hat schon den „haben wollen“ Reflex bei mir ausgelöst. Ich glaube das Nokia durchaus wieder zur alten Stärke zurück kehren kann.