Innovation Pur: iPad Pro mit Stift!

Es ist so offensichtlich: Ein Tablet mit Stift?!? Aber warum hat da noch keiner vorher dran gedacht? Im Internet geht das Gerücht das Apple ein iPad Pro mit 12.9 in und einem Stylus plant.

iPad ist "nur" Papier 2.0

iPad ist „nur“ Papier 2.0

Das Bild ist 3 Jahre alt und in meinem Blog Post von damals habe ich schon prophezeit das wenn Apple ein iPad mit Stift bringt Microsoft sich große Sorgen machen muss.

Wenn das Wörtchen wenn nicht wär: Denn ist Apple schneller und bringt neben dem Stift auch noch ein mit OneNote vergleichbares Programm an den Start dann haben sie den Vorsprung.

Tja, jetzt sind 3 Jahre vergangen und Microsoft hat in meinen Augen den Vorsprung den sie hatten verspielt. Dabei kann man noch nicht mal wirklich Microsoft einen Vorwurf machen sondern muss diesen eher an die OEMs machen die keine zum iPad konkurrenzfähigen Geräte gebaut haben die das Windows 8 Ökosystem gepuscht hätten. Ich glaube sogar Microsoft ist sich dessen bewusst geworden und hat vor allem aus diesem Grund damit Angefangen die Surface Reihe aufzulegen. Das Surface Pro 3 ist in meinen Augen das einzige Gerät zur Zeit, dass ebenbürtig zu einem iPad ist und dabei gleichzeitig noch ganz nebenbei das MacBook Air überflüssig macht. Leider kommt dies nur sehr langsam bei den Konsumenten an.

BillGates-Tablet-PC

Warum ich auf dem ganzen Thema noch mal so rumreite? Weil falls Apple ein Gerät baut das mit Stift kommt, höre ich jetzt schon den Tenor der Weltpresse wie es beim iPhone auch war. Falls ihr euch nicht mehr dran erinnert:

Damals beim iPhone wurde sich über Telefone die Größer als 4“ waren lustig gemacht. Und dann kam das größere iPhone 6 und 6+ und alle Fanboys: „Größerer Screen!? Warum ist da noch niemand früher drauf gekommen?“

Also der geneigte Leser der Blogs wird sich dann hoffentlich dran erinnern das Microsoft die Vision von Tablets mit Stift schon in 2002 hatte (siehe Bild) und seit dem es leider nicht geschafft hat den Kunden klar zu machen warum das eine großartige Kombination ist. In dem Punkt glaube ich würde Apple das deutlich besser hinbekommen und auf einen Schlag wird die Welt erkennen wie unsinnig es ist das man heute noch auf Papier schreibt und das digitale Papier feiern.

Ich bin mir nicht sicher ob Microsoft auch davon profitieren würden den eine Sache muss man auch feststellen. Das Microsoft Ökosystem ist zur Zeit noch deutlich überlegen und der Ansatz mit Windows 8 ein Betriebssystem für beide Welten zu schaffen ist in meinen Augen genau der richtige gewesen. Dem iPad fehlt immer noch die Möglichkeit ordentliches Multitasking zu machen. Vielleicht bringt Apple ja auch eine iPad Variante die auf OS X basiert, dass würde in meinen Augen Sinn machen.

Also es bleibt Spannend. Bin sehr gespannt auf eure Kommentare:

 Was glaubt ihr wird passieren wenn Apple ein iPad mit Stift auf den Markt bringt?

7 Antworten zu “Innovation Pur: iPad Pro mit Stift!

  1. Abwarten! Wer nur im Netz surft und ein paar App’s bedienen will kauft sich je nach Geldbeutel ein billiges oder eben ein teures „Hipp“-Pad. Ich bin gespannt, was Windows 10 dem Surface und damit dem „geneigten User“ für Vorteile aufzeigt. Zu viele kennen es (noch) nicht und wenn man es ihnen zum Ausprobieren in die Hand drückt sind sie über den schnellen Pad zu Laptop-Wechsel begeistert. Die Schreiberei mit dem Stift wird nicht immer gebraucht. Und die Eingewöhnung braucht Zeit, die sich die Wenigsten nehmen. Deshalb glaube ich (derzeit) nicht, dass sich viel gegen Microsoft ändern wird, wenn Apple ein Pad mit Stift auf den Markt bringt.

  2. Oh Gott, ich werde in dieser Zeit dann alle Medien vermeiden müssen, weil ich mich über diese dann von allen angepriesene „Innovation“ nur aufregen werde – das wird meine spontane offline Urlaubszeit. Aber vielleicht pusht die Konkurrenz Microsoft ja noch ein wenig, wenn das Monopol eines Laplet mit Stylus nicht mehr vorhanden ist.

  3. Ich finde bei Microsoft ist einfach die Software das Problem. Die haben ein wunderschönes Stück Hardware (Ok, bis auf den Stift der immer mal Dank Wackelkontakt ausfällt und einen freundlich gemeinten Schlag braucht, um wieder funktionstüchtig zu werden) auf den Markt geworfen, welches zusammen mit dem Stift wunderbar produktiv ist, vor allem für Studenten. Aber was soll das in Excel und Word mit dem Stift? Es ist nicht möglich seine eigens geschriebenen Wörter (vernünftig) zu markieren und zu verschieben, zumindest nicht brauchbar (bitte korrigiert mich, falls ich falsch liege). Was bei OneNote wunderbar funktioniert, treibt einem bei Office in den Wahnsinn. Für die meisten Studenten auch sehr wichtig: PDFs kommentieren. Der Microsoft Reader ist prima zum anschauen, mehr aber leider auch nicht. Zum kommentieren benutze ich PDF Annotator, dieses Programm bietet alles was das Herz begehrt, aber beim scrollen versagt es fast vollständig in dem es stark ruckelt, extrem unperformant. Dann muss ich auch sagen, dass die allgemeine Bedienung im Windows auch nicht immer sehr angenehm ist, da ich mich schon allein im Explorer ständig vertippe, also mal wieder den falschen Ordner oder Datei öffne. Alles in allem finde ich das Gerät trotzdem gut, da es mir mit Windows die volle Kompatibilität und eben den Stift bieten kann, was ich beides benötige.

    Aber um zum Thema zurück zu kommen: Ich denke schon, dass Apple sehr gute Chancen mit einem Gerät + Stift hätte, vermutlich hätte ich mir auch das entsprechende Gerät von Apple gekauft. Warum? Weil Apple in Sachen Bedienerfreundlichkeit gern ein paar Sachen besser macht. Aber das sind natürlich bloß Vermutungen und bloß meine Meinung.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..