Der Tag an dem das Papier gewann

Es gibt Sie: Die Niederlage die man trotz größter Bemühungen nicht verhindern kann. Ich hoffe, dass der Nationalmannschaft beim WM-Finale heute nicht das selbe passiert wie mir beim lernen. Falls ihr euch gewundert habt, warum es merklich ruhiger bei mir auf dem Blog geworden ist, der Grund ist das ich ja noch mal ein neues Studium angefangen habe (Maschinenbau) und das nicht gerade trivial ist.

Diese Woche stand die wohl schwierigste Klausur des ganzen Studiums an: Technische Mechanik II und es ist selten das ich für eine Klausur so viel geübt habe wie für diese. Weil ich alleine viel zu faul zum lernen bin habe ich mit einem Kommilitonen zusammen gelernt und es war vom ersten Tag ein Kampf zwischen gut und böse, zwischen Tablet-PC und Papier.

Gerade in der frühen Phase des Lernens habe ich den Daniel S. (*Name nicht geändert*) noch regelmäßig verspottet aufgrund seiner uralten Technologie. Doch während der weiteren Treffen ist etwas passiert mit dem ich nicht gerechnet habe und das ich trotz größter Bemühung nicht verhindern konnte.

Papier Win

Ich begann Papier zu benutzen. Wer das Blog länger liest, der weiß, dass das eigentlich fast unvorstellbar ist und der Daniel hat dankenswerter Weise auch immer schön Salz in die Wunde gerieben. Zu meiner Ehrenrettung möchte ich sagen, dass ich tapfer bis zum Ende mich gewehrt habe aber um so näher die Klausur rückte und um so öfters man im Stoff gesprungen ist um so mehr brauchte ich das Papier. Die Formelsammlung (die man auch auf Papier in der Klausur ausgehändigt bekam) benutzt hat machte zum Beispiel am Ende wenig Sinn auf dem Tablet zu betrachten.

Im Großen und Ganzen kann ich sagen, dass der Tablet PC auch in einem so hoch technischen Fach immer noch sehr viele Vorteile gegenüber dem PC hat, aber ein paar Sachen habe ich festgestellt können verbessert werden. Zum Beispiel ist mir aufgefallen, dass das Surface Pro 1 dann doch eine eher beschränkte Display Größe hat wenn der Rechenweg mit Nebenrechnungen auf einmal mehrere DinA4 Seiten annimmt. Ich denke das eine Lösung für dieses Problem entweder ein größeres Display (bin auf das Surface 3 gespannt) oder ein externer Monitor ist.

TM2-OneNote

Ein Problem für das ich noch keine Lösung präsentieren kann ist das das blättern mit OneNote immer noch nicht optimal ist ich würde mir eine Art Möglichkeit wünschen mit dem Finger in einer Art Slider durch Miniatur Ansichten durchblättern zu können.

Was hättet ihr an meiner Stelle gemacht? Habt ihr Tipps was man in so einer Situation machen könnte? Eine Gute Nachricht, ich bin seit der Klausur am Donnerstag wieder Clean 😉

2 Antworten zu “Der Tag an dem das Papier gewann

  1. Wenn ich deinen Screenshot so sehe:
    Man kann mehrere OneNote Fenster parallel aufmachen, was das Springen zwischen mehreren Unterlagen erleichtert.
    Außerdem (gerade bei gemeinsamem Lernen) hat das Surface den super nützlichen Display-Port, an den auch Touch-Monitore passen.

    Aber du hast recht: Manchmal muss da einfach ein Zettel auf dem Tisch liegen.

    • Ja das gerade mit dem mehreren Fenstern parallel ist der große Vorteil von Win8 gegenüber iOS und Android.

      Fürs nächste lernen besorg ich mir einen externen Monitor mit Touch 🙂

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..