OneNote für den Mac

Bis jetzt hatten Besitzer eines Macs immer nur die Möglichkeit sich Windows 8 auf Ihren Rechnern zu installieren wenn sie OneNote benutzen wollten. Alternativ konnte natürlich auch über die OneNote WebApp auf die in SkyDrive gespeicherten OneNote Notizbücher zugegriffen werden, aber dass ist natürlich nicht wirklich optimal zum erstellen und bearbeiten eines OneNote Notizbuches.

OneNote for Mac

Auf TheVerge wurde heute berichtet, dass angeblich noch in diesem Monat eine OneNote Version für den Mac erscheinen soll die der Desktop Variante von OneNote auf Windows 8 gleichen soll. Damit würde die letzte Bastion der OneNote freien Zone fallen und es wäre eine der wenigen Anwendungen die auf jedem wichtigen Betriebssystem laufen würde. Laut TheVerge soll die OneNote Anwendung für Mac sogar kostenlos sein um damit Evernote in Bedrängis zubringen welches meiner Meinung nach vor allem deshalb so erfolgreich ist, da es auf iOS und Mac OS verfügbar ist.

Gleichzeitig zu der App soll auch eine neue Browser Web Clipper Funktion kommen, die es noch einfach macht Inhalte aus dem Browser nach OneNote zu teilen. An dieser Stelle noch mal der Hinweis das OneNote bei Windows 8 eine direkte Cliping Integration im IE mitbringt bzw. über „Win+Shift+S“ gestartet werden kann.

Kritisch anzumerken ist natürlich noch, dass eine verfügbare Anwendung alleine noch keine Nutzer generiert. Den auch wenn Evernote vom Funktionsumfang (selbst in der Premium Version) schlechter ist als OneNote machen sie trotzdem ein deutlich besseres Marketing. Microsoft behandelt OneNote immer noch sehr stiefmütterlich ich kann nur hoffen das dies keine negativen Auswirkungen auf die Zukunft von der Plattform Windows hat, da MS zwar alles Komponenten besitzt um die Papierlos Revolution zu starten zur Zeit aber keinerlei Elan zeigt dies zu tun. Vielleicht fragen Sie mal bei Nokia nach, was passieren kann wenn man Technologische Innovationen verpasst.

Es bleibt abzuwarten in wie weit die Gerüchte sich bewahrheiten, aber die Argumentation ist an und für sich sehr schlüssig und auch die Tatsache das OneNote bereits für iPhone, iPad und Android verfügbar ist zeigt, dass Microsoft sich nicht scheut die Anwendung auf andere Betriebssysteme zu portieren.

Quelle: TheVerge / Bild (Apple.de [bearbeitet von mir])

6 Antworten zu “OneNote für den Mac

  1. Wie immer informativ deine Beiträge 🙂
    Im Gegensatz zu Saschas Beitrag verweist du auch direkt darauf, dass es die Webclipping-Funktionalität im InternetExplorer bereits gibt (ich benutz dennoch Firefox :D)

    Kennst du irgendwelche Gruppen/Netzwerke für OneNote, wo man sich bisschen aktiver über Möglichkeiten / Workflows austauschen kann?

      • Kann ich nachvollziehen, aber in dem Punkt würde ich mich fragen wem du die Daten eigentlich anvertraust. Evernote ist ein „kleines“ amerikanisches Unternehmen in meiner Betrachtung sind die alleine deswegen potentiell unsicherer als Microsoft.

        Bei OneNote hast du die Möglichkeiten auch Daten lokal zu speichern bzw. auch auf eigenen Server zu speichern.

      • Denke kleiner Unternehmen sind vielleicht noch besser gegen Überwachung vor der NSA geschützt als große.
        Private Daten kommen aber nur auf meine Festplatte verschlüsselt.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..