Erfahrung Visitenkarte von Moo.com

Ich habe was gemacht das eigentlich sehr gegen meine Überzeugung geht, aber wie sagte schon Shakespeare: Um sein Ziel zu erreichen, zitiert selbst der Teufel aus der Bibel. Ich bin in der letzten Woche einer Facebook Werbung gefolgt und raus gekommen ist dabei folgendes:

Visitenkarte Luxe Mini

Ja ihr seht richtig, Visitenkarten! Ich weiß ich hab vor 1,5 Jahren noch behauptet die Visitenkarten der Zukunft sind digital und ganz tief in mir drin glaube ich immer noch daran, aber ich habe ja gesagt die Visitenkarten der Zukunft und ich habe gelernt, dass diese Tatsache einen in der Gegenwart in ein Dilemma stürzt.

Menschen erwarten es halt einfach eine Visitenkarte zu bekommen und das Stück Papier ist auch gar nicht so schlecht dafür, aber eine Sache ist mir aufgefallen Visitenkarten sind ganz schön oberflächlich. Ich persönlich glaube immer noch das es effizienter und einfacher ist wenn man einen Weg findet der direkt ins digitale geht, aber irgendwann hat man keine Lust mehr jedes mal mit der Diskussion anzufangen wenn man nach einer Visitenkarte gefragt wird. Nicht aus dem Grund das es mir schwerfiele, ganz im Gegenteil, es ist eher so, dass ich mich schnell in die Diskussion reinsteigere und die Leute dann ganz schnell mich komisch ansehen und am aussehen als ob sie am liebsten flüchten wollen.

Also habe ich beschlossen mir auch Visitenkarten zu machen, naja eigentlich war es so: Ich habe auf Facebook eine Werbung zu „Luxus“ Visitenkarte gesehen und habe mir gedacht, dass diese eine gute Idee wären für den MVP-Summit auf den ich diese Woche fliege. Was spricht den jetzt eigentlich für diese Visitenkarten? Für mich folgendes:

  1. Sie sind nur halb so groß wie normale Visitenkarte
  2. Mit 600g Papier haben sie eine sehr hochwertige Haptik
  3. Das Design gefällt mir so gut, dass ich glaube, dass Leute diese Visitenkarte tatsächlich aufheben werden.

Bei der Visitenkarte habe ich bewusst auf meine Titel verzichtet sondern wenn jemand wirklich was über mich wissen will, wird er wohl oder übel über Twitter oder About.me mehr erfahren, denke das ist aussagekräftiger. Außerdem hoffe ich damit die Oberflächlichkeit die oft beim Visitenkarten Tausch vorherrscht ein wenig abzumildern.

Hinzu kommt das die Kosten einer einzelnen Visitenkarte 0,34€ betragen also werde ich mit denen nicht leichtfertig um mich werfen, sondern mir gut überlegen wem ich eine gebe und ich denke darum geht es auch ein wenig bei der Papier Vermeidung.

Das Erstellen der Visitenkarte war ziemlich einfach über den Online Editor und es gab viele coole Designs, ich hab mich für das mit dem Einstein Zitaten entschieden, da diese mir gut gefallen haben. Falls ihr euch das ganze auch ansehen wollt habt ihr die Möglichkeit über diesen Link  euch die Designs anzusehen und 10% Rabatt auf eine Bestellung zu bekommen.

2 Antworten zu “Erfahrung Visitenkarte von Moo.com

  1. Ha, wie witzig! Ich habe mich letztens auf einer Party mit einem IT Berater unterhalten und weil wir uns gut verstanden haben, wollten wir den Kontakt austauschen und nach dem Ganzen hin und her wie man den Anderen über Xing findet und dass mein Iphone kein NFC hat für einen schnellen eCard Austausch musste ich wieder an die papierlose Zukunft denken und bin auch dabei gelandet, dass es in der Situation gerade mal 2 Sekunden gedauert hätte und sich dieses rumgesuche und App öffnen hätte sparen können, wenn man eine Visitenkarte aus Papier dabei gehabt hätte! Ich kam auch zu dem Entschluss mir welche drucken und lassen und einfach immer so 2-3 dabei zu haben. Schnell und unkompliziert – das fehlt der digitalen Zukunft einfach zu oft noch (genau das denke ich auch über Notizzettel und deinem Onenote Ersatz – aber das ist ja mal ein ganz anderes Thema)
    P.S. Die Werbung habe ich auch auf Facebook gesehen und fand es ganz interessant, vor allem weil es auch etwas speziell ist, also danke für deine Bewertung!

  2. Ich hab mir auch vor ein paar Monaten Visitenkarten von Moo machen lassen – „reguläre“ Größe mit allen (privaten) Infos für Bewerbungen oder ähnliches, und schmale/kleine, wo nur Jabber-, Skype- und Twitter-Daten drauf stehen für den schnellen Kontakt auf einer Konferenz (ohne gleich meine private Adresse ans Board hängen zu müssen^^).

    Vor allem die verfügbaren Motive („Space Invaders“ begeisterte bisher jeden) haben mich anfangs überzeugt, aber noch viel besser sind Qualität und Freundlichkeit des Service. Vor allem die Aktualisierungsmails haben mich immer wieder begeistert wegen ihrer netten, unkomplizierten Art.

    Ich empfehle Moo seitdem auch rege weiter, bin großer Fan!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..