Der Frühling kommt und auch das Blog erwacht wieder aus seinem Winterschlaf. Erst einmal sorry, dass es hier so lange ruhig war, aber ich hab eine wirklich gute Begründung. Es ist viel spannendes passiert in letzter Zeit und man könnte sagen, dass sich die Ereignisse ein wenig überschlagen haben und ich einfach nicht mehr nachgekommen bin. So genug der rührseligen Worte, zurück zum Geschäft.
Wie ihr wisst bin ich kein riesen Fan von Papier (also zumindest von dem auf dem man schreibt) und ich habe einfach schon zu oft die Diskussionen geführt in dem Leute mit versuchen zu erklären, das sie Papier sowieso immer weiter Papier benutzen werden und die Menschheit auch.
Gestern Abend wurde ich von Kai und Maike zum Grillen eingeladen (danke nochmal) und zu spätere Stunde holte Maike eine Kerze raus.
Die Kerze passte toll rein und hat die schöne Atmosphäre des fast schon sommerlichen Abends eingefangen und noch mal verstärkt. Hätte Maike nicht erwäht, dass es sich dabei um eine LED Kerze gehandelt hat, hätte ich diesen Umstand nicht bemerkt. Sie hat genau wie eine echte Kerze ein wenig geflakert und rein optisch sah sie für mich auch aus wie eine echte Kerze. Im drauffolgenden Gespräch haben wir festgestellt, dass so eine digitale Kerze viele Vorteile hat. Sie ist sicherer als eine normale Kerze, da man keine Sorge haben muss, dass sie die Wohnung abfackelt wenn man sie mal alleine vor sich hin brennen lässt.
Kaum jemand schmückt zum Beispiel seinen Weihnachtsbaum noch mit echten Kerzen, viel zu gefährlich.
Ich weiß nicht ob es, selbst für mich, ein wenig weit hergeholt ist Kerzen mit Papier zu vergleichen aber ich mach es trotzdem einfach mal. Was denkt ihr?
Hallo Mark,
ich bin ja mittlerweile auch ein großer Fan von digitalem Papier – egal ob beim Bücher lesen oder auch für meine Notizen.
Allerdings richtig schöne LED-Kerzen kosten nunmal auch ihr Geld:
https://saschadittmann.partylite.de/Shop/Product/356
Und es dauert eine ganze Weile bis sich das gerechnet hat.
Da bevorzuge ich wohl doch eher die klassischen Varianten… 🙂
Dennoch ein sehr schöner Vergleich!
Viele Grüße,
Sascha
Hey Sascha, dass höre ich gerne.
Du hast recht, dass die digitalen Kerzen nicht günstig sind aber das ist das digitale Papier auch nicht 😉
Ne, geht gar nicht, bei aller Liebe zum DIGITALEN, ne Kerze ist Kultur….noch besser wird sie, wenn sie mit LED gekoppelt ist. Hat meine Mama entdeckt, sind so Duftkerzen, angezündet, schaltet die Hitze die unten eingebauten drei farbigen LEDs an, die bringen dann ein Wechselspiel an Licht. Genial!