Surface RT für die Uni, Arbeit, Freizeit geeignet?

Wer einen klassischen Testbericht sucht, ist bei mir im Blog verkehrt. Ich betrachte Geräte gerne aus den Augen eines normalen Kunden und genau das hab ich jetzt für mein Surface RT vor welches ich seit 2 Wochen besitze. Die Frage die mich besonders interessiert ist, wie verhält es sich so im Alltag.

Ich denke mittlerweile weiß jeder wie das Gerät aussieht. Deswegen möchte ich mit dem Design nicht weiter befassen nur noch kurz meine persönliche Meinung:

Mir gefällt das Design sehr gut. Anfangs hab ich mich mit dem Format ein wenig schwer getan, mittlerweile sehe ich aber die Vorteile sowohl beim Hochkant lesen wie auch beim Arbeiten (Stichwort: Anheften von Apps).

Das interessante beim Surface und das ist mir nun nach den 2 Wochen Test aufgefallen, es fällt schwer zu sagen was dieses Gerät eigentlich genau ist. Um das ganze was zu verdeutlichen muss ich ein wenig ausholen, wie ihr vielleicht wisst bin ich ja auch ein großer Apple Fan und als solcher besitz ich natürlich auch ein iPad. Wenn man auf die Daten des Surface schaut, dann ist eigentlich sofort klar, dass dieses Gerät in Konkurrenz zu dem iPad angetreten ist. Nur leider vergisst man das als Benutzer gerne.

Ich benutze Windows 8 schon sehr lange auf meinem Laptop und auf dem Surface hab ich genau die selbe UX wie auf dem Notebook und auf meinem Desktop Rechner. Gerade hier liegt eigentlich der Charme, aber auch gleichzeitig die Gefahr des ganzen.

Das tolle am Windows RT ist, dass es genau so aussieht wie auf dem PC.
Das schlechte an Windows RT ist, dass es genau so aussieht wie auf dem PC.

Lasst mich das bitte erklären. Ich bin jedes mal wieder hin und weg, wenn ich mein Surface benutze. Die Navigation und das Gefühl beim bedienen ist genau wie bei meinem Laptop (Tablet mit Touch), das Problem dabei ist, man vergisst so schnell das man eigentlich gar keinen PC sondern ein ARM-Gerät von sich hat. Das fällt einem dann auf, wenn man eine Speicherhungrige Applikation startet oder an einem sehr großen Office Dokument sitzt, man fragt sich dann, warum dauert das Laden eigentlich so lange und dann fällt es einem wie Schuppen von den Augen (weil man nicht an einem PC sitzt). Ich befürchte nur, dass dieses Erkenntnis für viele Benutzer nicht so offensichtlich ist wie für mich. Wenn dieser Unterschied gut kommuniziert wird, mache ich mir keine Sorgen, dass Benutzer unzufrieden sind, denn:

Das tolle am Surface ist, dass ich damit fast alles machen kann was ich auch an meinem PC machen kann.

Meine Erwartungen an das Surface waren, dass es mein iPad ergänzen oder ersetzen wird. Tatsächlich hat es mein iPad in vielen Punkten abgeschlachtet. Denn mit dem Surface kann man nicht nur konsumieren sondern auch produzieren. Ja das iPad hat NOCH Vorteile, denn es hat 3G integriert was ich für ein sehr wichtiges Feature halte und es hat noch mehr Apps. Aber ich denke 3G könnte das Surface 2 spendiert bekommen (wenn es eins geben wird) und das die Apps kommen, da bin ich mir eigentlich sicher.

Microsoft hat von den meisten unbemerkt sich sehr gut in Stellung gebracht und ein eigenes Ökosystem aus dem Boden gestampft. Das heißt in Zukunft wird es sicherlich mehr Apps für die Geräte geben. Ich hoffe ja sehr stark auf Apps die sich über SkyDrive die Daten auf den verschiedenen Devices teilen, d.h. ich fang Angry Birds Star Wars auf meinem Handy an und spiele auf meinem Surface weiter (aber an der selben Speicherstelle).

Jetzt zu der einleitenden Frage wie ist das Gerät für die verschiedenen Einsatzbereiche geeignet:

Privat
In meinen Augen jetzt schon sehr gut. Ich kann nahezu alles damit machen was ich mit dem iPad auch mache, zwar fehlen noch ein paar Apps, aber ich denke das wird sich geben. Größter Pluspunkt es läuft Office auf dem Gerät und ich kann damit viele Sachen erledigen, so dass ich nicht den PC anschalten muss.

Uni
Hmm an dem Punkt tue ich mich ein wenig schwer, denn es kommt drauf an was ihr in der Uni macht. Wenn ihr nicht durch euer Studium auf die x86-Prozessoren angewiesen seid, dann ein gutes Gerät. In jedem Fall deutlich produktiver einsetzbar als ein iPad.

Arbeit
Auf Reisen und Geschäftsterminen ein super Begleiter. Sobald ich aber zu 100% produktiv sein muss nehme ich lieber meinen Laptop. Das Multitasking ist sehr wichtig

 

Mein Fazit:

Das Surface kann deutlich mehr als ich ihm vorher zugetraut hätte. Bei mir hat es mein iPad verdrängt und ich werde mir auf absehbare Zeit wohl keins mehr holen. So wie ich das Surface verstanden hab, soll es auch ein Zeichen an all die OEMs sein, dass sie auch großartige Geräte bauen können wenn sie nur wollen. Es wird spannend sein zu beobachten wie sich das Windows RT so entwickelt. Ich bin sehr zufrieden und denke ich werde es auch bleiben. Falls sich noch was ändert oder ich was hinzufüge, lass ich es euch wissen!

2 Antworten zu “Surface RT für die Uni, Arbeit, Freizeit geeignet?

  1. Hey Mark, ich hab seid einer Woche das Samsung ATIV Smart PC, also ein Tablet mit x86 und ich bin begeistert 🙂 Es ist zwar etwas schwerer und größer als das Surface RT, hat aber volles Windows, Stichwort Fachprogramme (AutoCAD läuft relativ flüssig), Office (OneNote ist einfach spitze mit dem Teil) usw. Grade in der Schule und auch unter dem papierlos-Aspekt sehr praktikabel. Jetzt fehlt nur noch das Tastaturdock, aber ein guter Tabletständer und Bluetooth Tastatur sind auch nicht schlecht. Ich kann’s nur weiterempfehlen.

  2. Pingback: 5 Jahre Surface – eine ausführliche Zeitreise | microle·

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..