Heute ist mal wieder Reblog Sonntag. Auf Techcrunch bin ich auf einen Artikel gestoßen der etwas beschreibt was mich auch verwundert.
Die Tatsache das Media-Tablets zwar zum Konsum von digitalen Medien sehr erfolgreich genutzt werden, aber das gleichzeitig fast gar kein oder wenig echter Konsum stattfindet.
Der Autor, der sich selbst als „late adaopter“ beschreibt, führt dies auf seine Beobachtung zurück, dass es sehr wenig gut gemachte „Shopping Apps“ gibt.
Ich glaube das die Schlüsse die er zieht, valide sind. Jemand der z.B. ein iPad besitzt und dieses in einer entspannten Situation zuhause auf der Couch benutzt hat eine wesentlich niedrigere Hemmschwelle zum Einkaufen von Güten, als z.B. am PC vor dem Schreibtisch. Das was fehlt ist eine App die gut gemacht ist und den „Luxus-Faktor“ vom iPad auf die App überträgt.
Alles in allem ist das ein sehr gutes Beispiel für die Wichtigkeit der UX einer App. Gerade die User Expierience ist ein wichtiges Element für den Erfolg einer App.