DropBox ist tot, lang lebe SkyDrive

Ich hab ja schon im Februar darüber berichtet das SkyDrive endlich besser als DropBox wird. Heute ist es soweit und was damals noch Pläne waren ist heute zur Realität geworden. 25 GB kostenloser Online Speicher mit der Option noch mehr gegen eine in meinen Augen kleine Gebühr dazu buchen zu können sind ab heute  Live geschaltet.

Der erste Schritt für alle die schon SkyDrive benutzen ist sich anzumelden und seine 25 GB Account zu bestätigen, da dieser sonst auf 7GB (die neue Starter Größe) herabgestuft wird. Dafür geht ihr einfach auf SkyDrive meldet euch an und seht folgende Meldung direkt.

Die Meldung ist gleichzeitig ein Link den Ihr anklicken müsst damit ihr auf die Seite zur Freischaltung kommt. Die sieht dann so aus. Und auch was ihr hier machen müsst ist eigentlich sehr selbsterklärend.

Das war es dann auch schon was euern Platz angeht. Ab jetzt habt ihr wieder 25 GB Online Speicher !

Der nächste und fast noch wichtigere Schritt ist, dass ihr dieselbe Funktionalität wie DropBox haben wollt. Also einen Order der sich auf euren PC direkt automatisch mit der Cloud verbindet und Daten an mehreren Orten Synchron hält. Alles was ihr dafür machen müsst ist:

Auf die SkyDrive App Seite zu gehen, die sieht so aus:

Dann wählt die App für den PC und installiert sie auf dem PC.

Nach der Installation müsst ihr euch noch einmal mit euer Live-ID Anmelden und dann startet der Assistent der euch in wenigen Schritten durch das Setup bringt und auch noch mal kurz die Funktionalität des neuen SkyDrives erklärt.

Danach geht es auch direkt los und unten in euer Taskleiste sehr ihr wie SkyDrive im Hintergrund damit beginnt euren SkyDrive Ordner zu synchronisieren.

Jetzt habt ihr es geschafft. Ich weiß zwar nicht wie es bei euch ist aber für mich wird der nächste Schritt sein: DropBox deinstallieren.

Dank der Funktionen von SkyDrive wie der App und dank dem einfachen teilen von Dateien und Ordnern (per Link [ist das nicht lachhaft das DropBox das diese Woche als Neuheit verkaufen wollte]) und den WebApps hat DropBox für mich keine Existenzsberechtigung mehr.

Wer noch mehr zu dem neuen SkyDrive lesen will, der wird hier fündig: Building Windows 8

4 Antworten zu “DropBox ist tot, lang lebe SkyDrive

  1. Gute Anleitung und auch wenn ich das ähnlich sehe, dass SkyDrive endlich deutlich besser geworden ist, so hat Dropbox leider immer noch einen Vorteil: Die Versionierung. Und ich vermute den wird Dropbox auch behalten können, da diese bei MS aktuell noch SharePoint vorbehalten ist.
    Aber wer weiß 🙂

  2. Versionierung gibt es nur bei MS-Formaten. Alles andere wird nicht nur nicht versioniert, sondern bspw. auch ohne Recovery-Funktion gelöscht. Das heißt, wenn du bspw. eine Datei versehentlich löschst (egal ob direkt in SkyDrive, auf deinem PC oder einem mobile Device), ist die Datei nach dem nächsten Sync unwiederbringlich auf allen Geräten gelöscht. Das gleiche gilt bspw. bei Festplattendefekten wo bspw. Dateien zerstört werden (ist mir mal mit einer Ladung Bilder passiert). Diese werden dann auch defekt auf allen Geräten gespeichert. Da muss MS dringend nachbessern.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..