Vergleich Surface 3 oder Surface Pro 3

Einige von euch werden wohl schon mitbekommen haben, dass Microsoft ab dem 5.Mai damit begonnen hat das Surface 3 in Deutschland auszuliefern. Nachdem ich aufgegeben habe mich um Testgeräte bei Microsoft zu bemühen hatte ich letzte Woche doch auch mal die Gelegenheit das Surface 3 ausführlich in Augenschein zu nehmen.

Microsoft Tech Truck

Glücklicherweise hat der Microsoft Tech Truck der im Moment durch Deutschland tourt einen Stop in Köln eingelegt, dieser war technisch extrem gut ausgestattet und so hatte ich die Möglichkeit einen direkten Vergleich zwischen dem Surface 3 und dem Surface Pro 3 vorzunehmen. Gestanden hat der Tech Truck in Köln mitten im Media Park und so konnte ich Ali Mokthari von zoomm.me überreden schnell mit mir ein kleines Video zu dem Thema zu drehen.

Nach dem Video möchte ich einfach noch mal kurz meine Gedanken zu dem Surface 3 zusammenfassen.

Das Gerät ist an sich nicht schlecht, aber mich überzeugt es nicht. Das geringere Gewicht ist mir kaum aufgefallen und die Tatsache das ich den Stift extra kaufen muss finde ich extrem seltsam.

Surface 3 VS Surface Pro 3

Grundsätzlich kann ich mir nämlich schon vorstellen, dass das Surface 3 zu einem besseren Preis gerade für Studenten von nicht technischen Fächern ein interessantes Gerät sein könnte. Aber wenn ich jetzt erst noch den Stift extra kaufen muss und dann das Type Cover auch noch mal (insgesamt +200€) dann ist es preislich leider absolut uninteressant. Wenn man im Internet nach dem Surface Pro 3 mit dem i3 Prozessor sucht findet man Angebote zum für 729€ und dann ist da auch noch das Type Cover mit dabei!

Im Video habe ich ja gesagt, dass das Surface Pro 3 als Konkurrenz zu dem MacBook zu sehen ist und das wenn man in der Analogie bleiben möchte man sagen kann, dass das Surface 3 als Konkurrenz zu dem iPad zu verstehen ist. Betrachtet man das Surface 3 also von diesem Blickwinkel aus, dann finde ich, dass das Surface 3 ein gutes Gerät ist. Ich glaube sogar, dass es, weil es jetzt endlich mit einem echten Windows versehen ist, deutlich Produktiver als ein iPad ist. Es ist ähnlich wie sein großer Bruder ein vollwertiges Tablet und gleichzeitig auch ein vollwertiger Computer. Aber mir fällt kein zwingender Grund ein, warum man nicht lieber direkt zu dem Gerät greifen sollte, dass auch beides kann und dabei in beidem besser ist.

Interessant wird das Surface 3 für mich erst, wenn es deutlich günstiger wird und die LTE Funktion mitbringt (was ja geplant ist auch wenn es zu dem Thema Verfügbarkeit noch keine Aussage gibt).

Wie seht ihr das? Würdet ihr euch das Surface 3 holen oder denkt ihr wie ich zu dem Preis lieber ein wenig was drauflegen und direkt ein richtiges Surface kaufen?

 

 

11 Antworten zu “Vergleich Surface 3 oder Surface Pro 3

  1. Viel zu teuer! Wenn dann gleich das Pro! Wobei mir persönlich ein richtiges Notebook lieber ist. Ich bevorzuge das aktuelle Dell XPS 13

  2. Interessant ist es schon. Lohnen tut es sich noch nicht. Vielleicht wird der Preis noch runtergehen.
    Es ist halt das Gegenprodukt zu dem IPad. Aber das ist halt noch etwas billiger.
    Da müssen sie noch was tun.
    Der richtige Weg ist es aber. Mir gefällt es ehrlich gesagt ganz gut. Habe es mir auch schon angeschaut.
    Werde aber trotzdem erst mal auf das Pro4 warten. Hoffe auf lüfterloses System mit einem Core M. Und das beste wäre natürlich noch ein LTE Modul.

  3. Hallo,
    ich weiss nicht ob du ein Surface 3 besitzt, aber vielleicht kennst du ja trotzdem die Antwort: Da das nicht Pro Surface ja über ein Micro USB geladen wird, kann man das Surface im Betrieb mit so einem Smartphone AkkuPack laden?

    Ausserdem würde ich mich freuen wenn du mal ein Video von deinen Lieblingsapps auf deinem Surface machen könntest.
    Und eigentlich mein ich dann nicht das allgemein bekannt OneDrive, Dropbox ..
    Sondern eher unbekanntere Progrämmchen die den Workflow erleichtern. Grüße

  4. Hi,
    ihr könnt das SP3 ebenfalls mit einem Akku Pack laden, nur halt nicht mit den Standart Packs was man in jeder Tankstelle, Supermarkt, etc.. findet. Aber ganz ehrlich, habs noch nie gebraucht! Komm den Tag ohne schwierigkeiten durch.

    @kramkr Hab das S3 kurz angetestet aber nicht wirklich richtig testen können. Hatte davor das Samsung Ativ (nicht Pro) ebenfalls mit Atom CPU und war damit leider nicht wirklich zufrieden. Hast du die möglichkeit das S3 mal mit anderen Atom Geräten zu vergleichen (Thinkpad, Asus, etc..) ?

    Grüße
    Matthias

  5. Hallo,
    meine Entscheidung file damals auf das Lenovo thinkpad Yoga. Hier kann man den Akku austauschen. Das geht bei den Surface Pro leider nicht. Ein Gerät für 1500,-Euro ohne die Möglichkeit den Akku zu tauschen das geht garnicht. Mit NAchhaltigkeit hat das auch nichts zu tun!
    Gruss Wolf

    • Hey Wolf, das mit dem Akku kann ich ganz gut verstehen. Aber das ist ja heute mittlerweile schon bei einigen Herstellern so, dass der Akku fest verbaut ist :/

      Dafür hat man aber auch ein sehr schmales Gerät ist halt eine abwägungssache.

  6. Machst du noch das eine oder andere Video bezüglich drucken und deinen Apps ? 🙂 Oder fehlt dir dazu die Zeit?
    Da kam das Gerücht. Surface 4 erst nächstes Jahr :O
    Also doch noch das SP3… Find ich jetzt blöd

  7. Beim Handschreiben auf dem Surface 3 pro werden bei mir immerwieder ganze Zeichnungen oder Wörter willkürlich vernichtet. Microsoft sagt dazu, dass die Leistung des Gerätes unter Windows 10 nicht mehr ausreicht. Schriftlich bekommt man das natürlich nicht 🙂 Ich kann nunmehr leider nach einigen Problemen innerhalb eines guten Jahres nur noch vom Gerät abraten.

    • Hi Tim, auf jeden Fall schon mal danke für dein Feedback. Du bist nicht der erste von dem ich das Problem mit der verschwinden Schrift höre. Das mit der fehlenden Leistung halte ich für ein Gerücht. Ich bräuchte ein paar mehr Infos von dir um ggf. zu helfen. Ich vermute mal der Fehler tritt nicht in der OneNote App sondern nur in OneNote Desktop Version auf. Welche Version benutzt du? Bist du dir sicher das alle Updates installiert sind?

      Ich selber habe den Fehler nicht und kenne genug Leute in meinem Bekanntenkreis die den Fehler auch nicht haben. Die Kunden würden auch Sturm laufen wenn es bei allen Geräten so wäre.

  8. Pingback: 5 Jahre Surface – eine ausführliche Zeitreise | microle·

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..