Apples beinahe Innovation (iPad Air)

Gestern war ja eindeutig Tag des Tablets. Microsoft, Nokia und Apple haben Produkte vorgestellt ( bzw. auf den Markt geworfen). Die Apple Keynote habe ich mehr als gespannt verfolgt. Fangen wir mal mit dem positiven an:

Apple stellt noch immer wundervolle Produkte her. Bestehende Produkte wurden konsequent weiter entwickelt, was bedeutet, sie wurden schneller, leichter, besseres Display oder mit längerem Akku ausgestattet (oder eine Kombinationen aus den Punkten).

Gestern ist mir dann wieder schmerzlich aufgefallen wie sehr ich Steve Jobs vermisse. Die Art und Weise wie er seine Präsentationen gemacht hat ist/war einzigartig und Tim Cock kann nur als Lückenbüßer bezeichnet werden. Aber darum geht es jetzt nicht. Auch wurde das iPad Air vorgestellt welches sich von den Eckdaten wirklich sehen lassen kann. Ich freue mich echt das in die Hand zu bekommen.

ipad_air

Als die Keynote fast zu Ende war wurde ein neuer Spot zu dem iPad Air gezeigt und ich war so aufgeregt wie schon lange nicht mehr. Ich habe mit einem „One more Thing“ gerechnet. Schaut es euch selber an:

Als dieser Spot gezeigt wurde musste ich aufstehen. Ich hab fest damit gerechnet, dass jetzt doch noch ein Ankündigung kommt. Eine echte Überraschung die alle aus den Latschen haut, wo keiner (außer mir und vielleicht dem Rafael Regh) mit gerechnet hat.

Der Spot ist gerade zu inspirierend, er zeigt wie einfach und doch mächtig der Bleistift ist/war. Es ist unglaublich welchen Einfluss der Stift auf die Geschichte Menschheit hat. Aber ein iPad Air ist definitiv nicht die nächste Evolutionsstufe des Stiftes und ich kann nicht verstehen wie Apple diese Werbung machen konnte und nicht von alleine drauf gekommen ist das es nicht nur der Stift sondern die Funktionen des Stiftes waren: Skizzieren, Kritzeln und Aufschreiben, das ist das Geheimnis, und dass ist leider etwas, dass das iPad Air wie alle iPads nur unzureichend ermöglicht.

Ich spiele im Moment mit dem Gedanken die Werbung mit derselben Audio Spur und einem Surface 2 Pro nachzuspielen denn das ist ein Beispiel für die echte Evolution von Stift und Papier. Mittlerweile fange auch ich an mir sorgen um Apple zu machen, denn man hat wirklich das Gefühl, sie haben vergessen was Innovationen sind.

5 Antworten zu “Apples beinahe Innovation (iPad Air)

  1. Hi Mark, mir geht es wie Dir. Vileeicht sogar noch ein wenig schlimmer. Ich stehe ja immer noch in den Startlöchern und weis nicht welches Tablet es denn werden soll.
    Da kam nun dieses Video…. …ich fühlte die emotionen in mir aufsteigen… …es hat richtig gekribbelt… …*die werden doch wohl nicht*… ….*das ist ein Stift*… …JA JA JA ein Stift für das iPad… …gerade wollte ich aufspringen… (ich schaute die Keynote über das 4s mit den guten großen Beyerdynamics-Kopfhörern – damit ich auch alles höre und verstehe – meine Freundin schaute mich ungläubig an. ich muss echt komisch ausgesehen haben) …dann kommt das iPad und der Stift bleibt liegen… …Video rum, „Auf wieder sehen“… ich war so sehr enttäuscht!!!!!!!!!!!!!!!!!

    Ich kann es echt nicht glauben… …heute noch nicht…

    • Hey Daniel,

      danke für deine Schilderung bei mir war es ja auch ähnlich. Ich war auch super enttäuscht und frage mich echt wie blind man sein muss.

      Zu deinem Tablet: Ich würde dir unbedingt zu einem Stift basiertem Windows Tablet raten. Die eigentliche Frage ist wie viel Geld du ausgeben willst und wofür du es hauptsächlich benutzen möchtest.

      • Mi Mark,

        muss Dir ja nicht erklären was Betriebswirtschaft ist… *grins*
        Ich will einen angemessenen Preis ausgeben und 1779€ für 512GB Surface Pro2 sind für mich total überzogen.

        Ich warte derzeit auf das Dell Venue 11 Pro. http://www.dell.com/learn/de/de/dedhs1/campaigns/dell-venue-tablets-dhs
        welches IMHO dem Surface jetzt schon überlegen ist. Allein durch UMTS/LTE(?) und NFC.
        Natürlich nicht ohne Stift.

        Von Win8 auf meinem TP520W bin ich schnell wieder zu Win7Ulti64bit zurück. Alle meine Programme müsste ich ersetzen. Das ist mir zuviel Geld.

        Übrigens muss ich feststellen, das es echt schwer ist die Leute von OneNote zu überzeugen. Meist fällt ihnen das anlegen des Live-Accounts schon zu schwer und geben dort schon auf. Leider!

      • Hey ich sehe du hast dich schon mit der Thematik beschäftigt. Das Dell Tablet macht einen guten Eindruck aber ob es wirklich überlegen ist da bin ich noch ein wenig skeptisch, es setzt einfach andere Schwerpunkte. Ich persönliche brauche weder NFC noch LTE in meinem Tablet. Kann aber verstehen wenn Leute das haben wollen.

        Das Menschen schwer von OneNote zu überzeugen sind das merke ich eigentlich eher nicht 🙂 Eher eine Frage ob sie einem für mehr als 5min zuhören, dann ist eigentlich ganz einfach 🙂

  2. Du Glüxpilz. Naja mich hast Du ja auch „überzeugt“. Ich war allerdings schon gedanklich auf dem Weg zu OneNote und papierlos.

    NFC ist ein schönes Spielzeug. Man kann angeblich Codes selbst proggen und dann irgendwo in die Welt kleben. Stell ich mir cool vor. Abends gehst Du ins Schlafzimmer und dann sagt der NFC chip, was er alles am Smartphone tun soll. Oder beim betreten der Kirche, klebe meinen Chip an meine Kirchenbank und schwubs ist das Gerät still und alle Wecker sind ausgestellt. Keine peinlichen Zwischenfälle mehr….

    Ich war damals von den NFC-Möglichkeiten mit dem 920 echt enttäuscht. Von dem 1020 was ich hatte übrigens auch. Das hab ich direkt wieder eingepackt….

    So, nun wirds aber langsam zu oT. Ich muss auch noch was Arbeiten! Bis die Tage….

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..