An dieser Stelle möchte ich mal auf ein anderes reines OneNote Blog verweisen, welches nicht nur mir sondern auch schon Leuten in Redmond aufgefallen ist!
Was mir gefällt ist, dass viele Sachen sehr ausführlich beschrieben werden. Was mir nicht gefällt ist, dass viele Sachen sehr ausführlich beschrieben werden aber das Design es ein klein wenig unübersichtlich macht.
Genug geredet. Der Artikel ist sehr gut geschrieben und beschreibt wie man möglichst erfolgreich von Evernote nach OneNote migrieren kann. Was sehr sinnvoll ist vor allem wenn man sich die ganzen Premium Features anschaut die bei OneNote alle umsonst sind. Viel Spaß beim lesen.
Auch an mir geht der Release der neuen Apps für Apple und Android Geräte nicht ganz spurlos vorüber. Es ist auf der einen Seite nicht ganz neidlos zu beobachten, dass die Nutzer dieser „Fremdherstellergeräte“ den Windows Phone-Nutzern bei manchen Aspekten derzeit sogar im Funktionsumfang voraus sind. Allerdings ist dies nun der endgültige Trigger für Nutzer von Apple und Android Geräten, sich von ihren Notizdateninseln (Evernote) zu verabschieden und zu OneNote zu migrieren.
Das einst einzig haltbare Argument „Evernote ist halt kostenlos…“ ist nun endgültig obsolet und die nahtlose Office-Integration macht den Wechsel durchaus empfehlenswert – bleibt jedoch letztlich Entscheidung des Einzelnnen. Für diesen Zweck existieren im Netz einige Third Party Tools, die ihren Zweck durchaus gut erfüllen. Wer jedoch im Unternehmen solch „unauditierte“ Software nicht einfach installieren kann/darf, für den ist es interessant zu erfahren wie wir die Migration trotzdem erfolgreich umsetzen können – mit Microsoft Bordmitteln.
Bevor wir ans Eingemachte (die Migration) gehen, möchte auch ich einmal auf den neuen Trailer hinweisen, der…
Ursprünglichen Post anzeigen 303 weitere Wörter