Lync Präsentation mit Roundtable Cam

Ich rede gerne, dass können Leute die mich persönlich kennen bestätigen. Ich gebe zu am liebsten über Themen die mich begeistern.

Eins meiner Lieblingsthemen ist und bleibt OneNote in der Uni. OneNote und Tablet-PC in der Uni, ist die beste Lösung die es gibt, in meinen Augen für jeden Studenten. Jetzt ist es ja so und mir ist gerade aufgefallen da fehlt noch mal ein eigener Vortrag zu, das ich Ende letzten Jahres in Wien als Referent auf den Microsoft Education & Innovation Days 2012 eingeladen war.

Erfreulicherweise teilt in Wien bei Microsoft jemand diese Einschätzung und lustiger weise ist es ja so, dass in den Microsoft Büro in Wien (welches für sich alleine noch mal einen Blog Eintrag würdig ist) regelmäßig Führungen stattfinden um das moderne Bürogebäude vorzustellen.

 

MS Wien 1

Ein Raum der besonders Spacig ist, ist der Roundtable Raum. Ein Raum mit einem Runden Tisch der in der Mitte offen ist und es gibt keine Stühle sondern nur die Sitzbälle. Man kann auf dem Foto im Ansatz erkennen, dass im inneren des Tisches eine Roundtablecam steht.

Und jetzt kommen wir zu dem Teil mit dem Reden: Den Mittlerweile war es schon zwei mal so, dass ich nichts böses ahnend meinen Tagesgeschäft nachgegangen bin und einen Anruf über Lync erhalten habe und plötzlich in der Mitte von 20-30 Studenten saß und die Gelegenheit bekommen habe einen kurzen Vortrag zu dem Thema OneNote zu halten.

Lync Session

Ich muss sagen, dass mir diese Art des Vortrags für eine kurze 15min Session sehr gefällt, den es würde kaum Sinn machen, dass ich für so einen Mini-Vortrag vor Studenten nach Wien fliegen würde. Gleichzeitig hat man auch als Referent das Gefühl, man bekommt alles im Raum mit und kann aktiv fragen stellen und auch antworten bekommen.

Für so eine Präsentation macht es Sinn, dass man an seinem Computer einen zweiten Monitor anschließt. In der Praxis sieht es dann so aus, dass ich auf meinem kleinen Monitor das Fenster mit Lync offen habe und sehen kann ob die Zuhörer einschlafen und die Inhalte des zweiten Monitors sind freigegeben. Das heißt ich lasse eine Präsentation bzw. den Live Demo Teil auf dem zweiten Monitor laufen.

Auf dem kleinen Teil des Bildes kann man schön erkennen, das es zwei Bildbereiche gibt. Das untere Bild zeigt zu jedem Zeitpunkt das 360° Panorama Bild wie man schönen sehen kann sitzen alle um den Runden Tisch und im Zentrum ist die Fläche von dem Beamer auf dem das Bild von und mir mir zu sehen ist.  Was, bzw. wer, in dem größeren Kamera Abschnitt zu sehen ist, richtet sich danach wer gerade spricht. In der Roundtable Cam sind mehrere Mikrofone eingebaut und die Kamera schaltet immer dahin wo auch gerade das Gespräch stattfindet.

Das ganze erfordert als Referent ein wenig Gewöhnung (vor allem beim ersten mal). Aber ich glaube diese Art von Unterricht bzw. Vortrag hat wirklich potential in Zukunft immer häufiger eingesetzt zu werden.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..