iPhone5 my 2 cents

Ich hab ja schon bei dem Lumia 920 gesagt, dass ich mich gerne ein paar Tage zurückhalte wenn ein neues Gerät vorgestellt wird, bevor ich meine Meinung dazu hier auf dem Blog kundtue.

Die möchte ich nun für das iPhone5 nachholen.

Design

Alles wie immer. Irgendwie. Gerade auf einer Konferenz habe ich jmd. neben mir stehen gehabt, der das iPhone5 schon hat und es ist mir erst auf den zweiten Blick aufgefallen. Nachdem ich es jetzt ein wenig in der Hand gehalten habe kann ich zu dem Design nur sagen: Es war gut und es ist immer noch gut, aber außergewöhnlich ist es nicht mehr. Mir persönlich war das Gerät fast schon zu leicht und im ersten Moment muss ich sagen: Ich hab das Gefühl, dass sich das iPhone4s Höherwertig anfühlt. Wobei ich glaube, dass man sich an das neue leichtere Gewicht schnell gewöhnt.

Was mit sonst noch so aufgefallen ist:

Der größere Screen wirkt im ersten Moment komisch. Aber wie gewohnt ist die Qualität super. Auch die Kamera hat sich nicht verschlechtert, aber damit hatte auch keiner Gerechnet. Gespannt bin ich auf einen Vergleich zu dem Lumia 920.

Nachdem ich jetzt WP für ein halbes Jahr benutze, ist mir aufgefallen wie langweilig die UX von Apple doch eigentlich ist. Bei iOS ist das Wetter immer 23°  und Sonnig. Beim WP sehe ich wie das Wetter jetzt gerade wirklich ist und sobald sich die Live Tile aktualisiert wie das Wetter die nächsten Tage wird.

Mein Eindruck ist das Apple von der Hardwareseite her verkaufen kann was sie wollen, der Hype gibt ihnen Recht. 5 Millionen Geräte in der ersten Woche zu verkaufen, dass wird so schnell kein andere Hardware Hersteller schaffen. Ich hab bewusst Hype gesagt, denn ein Handy besteht nicht nur aus Hardware sondern auch aus Software und dafür ist Apple im Moment schwer in Kritik geraten. Die Idee ab jetzt eine eigene Kartenlösung anzubieten, kann ich nachvollziehen. Dabei vermute ich, dass der primäre Antrieb gar nicht mal ist eine Karte anbieten zu können die „besser“ ist sondern in langer Sicht einfach mal wieder um den schnöden Mammon im Form von Werbung. Die Idee wird wohl sein, dass Location Based Services, wie „whats near me“, müssen Ihre Daten dann bei Apple hinterlegen und so werden dann dafür Werbekosten beriechen können.

Bei allem ist nämlich eins sicher: Die Leute die bei Apple arbeiten sind nicht dumm. Niemand kann mir erzählen, dass es ihnen nicht klar wahr, dass die Apple Maps weit hinter denen von Google und Nokia hinterherhinken, aber auch wissen sie, dass sie die User dazu zwingen können es zu benutzen und Zeit heilt alle wunden (siehe Antenna Gate).

Alles in allem und da schließe ich mich dem Tenor im Web an. Der große Wurf ist das iPhone nicht und das wird die Chance für die anderen Handy Hersteller sein.

Ach ja und noch ein letzter Gedanke von mir: Das iPhone5 hat wahrscheinlich kein NFC, weil Apple sich das für das iPhone5s aufgehoben hat. 🙂

Quelle Bild: (Apple.de)

Eine Antwort zu “iPhone5 my 2 cents

  1. Das fehlende NFC hat mich ehrlich gesagt am meisten überrascht.
    In iOS 6 haben sie noch Passbook (heißt doch so oder?) angepriesen, sodass ich dachte es sei eigentlich logisch, dass das iPhone 5 NFC kann, damit man mit Passbook auch bargeldlos bezahlen kann (so wie in wp8).

    Aber wahrscheinlich heben die sich wirklich NFC für das iPhone 5s, 6 oder wie auch immer auf und preisen das Ganze auch noch als die Innovation des Jahrhunderts an. Apple findet sicher wieder genug Leute, die das glauben.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..