Auch in eigener Sache, aber auch weil es einfach super spannend ist bzw. eigentlich für jeden was dabei sein sollte. Morgen am 27.03.2012 ist wieder mal TechDayOnline.
Was ist das?
Microsoft Student Partner halten den ganzen Tag Vorträge zu verschiedenen Themen (siehe Tabelle)
Warum ist das toll?
Weil man sich das ganze von der Couch, dem Sessel oder der Badewanne aus anschauen kann, und anders als bei einer Konferenz auch mal einfach 2 Stunden was ganz anderes zuhause machen, bis das nächste spannende Thema kommt.
Welchen Vortrag sollte ich auf keinen Fall verpassen?
Alles sind gut. Aber der den ich am besten finde ist der um 19:00 Uhr eine Live-Demo zu den Web-Apps und dem SkyDrive. Das ist eine Technologie die jeder benutzen kann bzw. sollte. Selbst wenn man keine Lust auf Cloud hat sollte man sich mal anschauen wie Teamarbeit heute schon aussehen kann und das mit komplett kostenlosen Werkzeugen. (Disclaimer: Das sage ich nicht nur weil ich die Live-Demo zusammen mit dem Alex machen werde)
Welche Vorträge gibt es?
Uhrzeit | Vortrag |
10:00 | Über den Tellerrand von Outlook 2010 – komplexe Arbeitsabläufe organisieren |
11:00 | Von Tabellen bis hin zu Reports – Access 2010 |
12:00 | Word 2010 – Erstellen von wissenschaftlichen Arbeiten |
13:00 | Evolution oder Revolution? – Windows Home Server vs. Windows Home Server 2011 |
14:00 | Werkzeugkasten 2.0 – Überblick über die SysInternals Suite |
15:00 | SQL Azure: eine relationale Datenbank in der Wolke |
16:00 | Einstieg in SQL Server 2012 |
17:00 | Implementierung von Active Directory-Zertifikatsdiensten |
18:00 | Self Service Business Intelligence mit PowerPivot und Power View |
19:00 | Live-Demo: Teamarbeit der Zukunft mit den WebApps |
20:00 | XNA plattformunabhängig – aber richtig |
21:00 | Back to the future – The renaissance of C++ |
Wie mache ich mit?
- Ladet Euch unter den Lync Attendee runter und installiert ihn. Der Lync Attendee ist ein Tool, das in Unternehmen mit Microsoft Infrastruktur zur Kommunikation verwendet wird.
- Danach klingt ihr nur noch auf folgenden Link
- Als Gast teilnehmen, Namen eintragen und los geht’s!
Hier noch mal das ganze Programm mit Beschreibung als PDF
Viel Spaß bei der Teilnahme